(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Re: halt mal stop.....
myrrhe schrieb am 22. Januar 2004 um 21:18 Uhr (560x gelesen):
... der gute Hamer hat schon was für sich, er hat nur was vergessen:
nämlich WIE man den Konflikt los wird. Er erzählt eine Menge über
Konflikte, und, ich habe mich auch damit auseinandergesetzt, viele
dieser Dinge dürften tatsächlich zutreffen, nur läßt er die Krebskranken
dann trotzdem im Regen stehen. "Bei Konfliktlösung ..." ergibt sich dann
das und das. Jaaaaaa schön ... aber WIE?
Daß Konflikte Krebs erzeugen, ist eine so neue Erkenntnis ja nicht. Und
viele Konflikte sind nicht, wie er behauptet, aus einem Spontankonflikt
heraus (wo man allein steht, niemand dabei ist als Stütze)
krebserzeugend, sondern eher aus langer Sicht. Da genügt dann halt das
"Faß, das überläuft", um einen Krebs zum Ausbruch zu bringen.
Ich weiß, wovon ich rede - ich habe das alles selbst erlebt. Ich weiß, was
den Krebs auslöste bei meinem Mann, ich weiß aber auch den
Grundkonflikt, und daß ihm nicht Zeit blieb, diesen wirklich alten
Konflikt von der Tiefe aus zu lösen. Das ist jetzt kein Vorwurf an Herrn
Hamer, dessen Ansatz schon ok ist - das ist nur leider seine Schwäche,
nicht weiterzudenken. Denn zur "Neuen Medizin" würde ich nun einmal
auch die Wege zur Konfliktlösung zählen - und was der Mensch tun
kann, um sich so lange das Überleben zu sichern, bis der Konflikt gelöst
ist.
Grundsätzlich stimmt es schon, daß alle allopathischen Mittel einen
Krebs nur symptomatisch - wenn überhaupt - zum Verschwinden
bringen (OP, Bestrahlung, Chemo), wobei die Größe des Krebses schon
ausschlaggebend ist, ob eine dieser Behandlungsformen ausreicht. Meist
reicht sie nicht aus, besonders bei Chemo sind die Heilungschancen
äußerst gering (nur 3 Krebsarten überhaupt könne geheilt werden). Doch
die Grundkrankheit, der Konflikt, ist damit jedenfalls nicht gelöst. Nun
wäre es Aufgabe der "Neuen Medizin", hier weiterzudenken und sich
Möglichkeiten zur Konfliktlösung zu überlegen. Ob es diese überhaupt
geben kann - denn alte Konflikte benötigen halt ihre Zeit, um überhaupt
draufzustoßen und sie dann auch zu lösen - sei dahingestellt.
Gruß myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: