Re: rollig sein..
Morja schrieb am 12. Januar 2004 um 7:18 Uhr (503x gelesen):
> hihi ihr lieben
> nein, es geht diesmal nicht um mich!;-)
> es geht um meine nelle. die befindet sich in ihrer ersten rolligkeit. nelle ist eine reine wohnungskatze und ich frag mich , warum soll ich sie sterilisieren lassen? steht mir das als mensch überhaupt zu darüber zu entscheiden?
> ihre rolligkeit stört mich nicht ausser, das sie sich vor die beine schmeisst auf den boden und ich fast drüberfalle.
> ansonsten miaut sie auch nicht mehr als sonst. ist eher eine stille katze hab sie zweimal miauen hören in 6 monaten.
> well, da ich ja weiss , daß hier einige katzenfreunde unter uns weilen darum frag ich euch :
> was sind die pros und contras einer sterilisation?
> wie lange dauert so eine phase und wie oft im jahr kommt sie?
> alles liebe
> sonnenkind
Hallo Sonnenkind,
ich habe mittlerweile zwei sterilisierte Katzen. Tinka wurde mit 6 Monaten vom Tierheim sterilisert. Da hatte ich keinen Einfluß drauf. Sie ist eine Freigängerin und überhaupt nicht neurotisch. Sie ist wild, verspielt und kuschelig. Meine Prinzessin wollte ich nicht sterilisieren lassen, da auch ich glaubte, dass dies ja ein Eingriff in die Natürlichkeit des Seins sei und ich dies nicht einfach entscheiden könne. Prinzessin mochte zu diesem Zeitpunkt nicht rausgehen, somit war auch für mich erst einmal keine Gefahr zu sehen. Dann wurde sie dauerrollig und bekam Gebärmutterkrebs (laut Tierarzt war dies vorhersehbar). Also musste alles raus. Seit dem ist sie eine verspielte Freigängerin. Cerridwen, meine jüngste Katze, wird morgen sterilisert, da ich für mich und meine Katze entschieden habe, dieses Risiko der Dauerrolligkeit bzw. einer Schwangerschaft nicht einzugehen. Habe aber auch bei Cerridwen abgescheckt, ob Sie damit einverstanden ist.
Liebe Grüße
Morja

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: