Re: werte eines lebens
Rheya schrieb am 20. Dezember 2003 um 2:21 Uhr (481x gelesen):
Hallo,
es tut mir sehr leid, das wird lange Zeit wehtun.
>ist ein tierleben weniger wert, als ein menschenleben?
Nein, und es gibt auch nicht Mensch oder Tier, der Mensch ist selbst ein Tier. Wo soll da auch ein Unterschied sein, andere Tiere fühlen, denken und leben gerne - genau wie wir. Dass Menschen ihnen das nicht zugestehen wollen, ist eine Form von kranker Eitelkeit, was man innerhalb der eigenen Spezies noch Rassismus nennt, wird wenn es um andere Tiere geht, zum Speziesismus.
>ist es lächerlich, zu trauern, wenn "nur" eine katze gestorben ist?
Du hast eine geliebte Seele verloren, du hast ein Recht zu trauern, du schuldest es ihr sogar.
> die ignoranz dieser leute trifft mich richtig körperlich.
Ja.
> warum denken so viele menschen so? warum haben sie keinen respekt vor anderen lebewesen?
> oder bin ich nur überempfindlich??? warum ist diese welt so abgestumpft?
Weil es so herrlich bequem ist Andere auszubeuten und zu ignorieren, dass es so ist? Das ist weniger Abstumpfung als Verdrängung. Würde der Einzelne sich diesen Respekt mit aller Konsequenz abverlangen, müsste er sich einiger alltäglicher Dinge bewusst werden und das wäre... unbequem :-)
Diese Ignoranz steckt in jedem, mehr oder weniger, man muss sich selbst nur etwas prüfen, um das zu erkennen.
Wenn du dich mit diesen Fragen quälst, solltest du dich vielleicht mit Tierrechtsethik befassen, darin wird schon lange gefordert, was du bei den Menschen gerade so schrecklich vermisst. Du bist also durchaus nicht allein mit diesen Gedanken. Die Frage ist nur, ob du diesen Weg auch weiterdenken willst, über den persönlichen Verlust hinaus.
>wo ist der respekt anderen lebewesen gegenüber?
>ist diese welt mit ihren ignoranten menschen überhaupt noch lebenswert?
Doch, wir alle haben ja durchaus die Chance uns zu ändern.
lg -Rheya

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: