logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Deutung von Träumen
Füchsin schrieb am 17. Februar 2003 um 11:49 Uhr (489x gelesen):

Hallo! Ich denke mir, langsam wird es Zeit, dass du lernst deine Träume selbst zu deuten.

Unterscheide: Träume die mit deiner Befindlichkeit zu tun haben (biologische Vorgänge, Instinkte (z.B. Hunger, Sexualität etc.), Aufarbeitung des Tagesgeschehens, vage erlebte OBE's, Klarträume...)Wenn z.B. draußen jemand mit dem Auto wegfährt und der Lärm mich träumen läßt, ich säße in einem Auto oder Flugzeug... Abgesehen vom OBE oder Klartraum, erscheinen einen diese Träume für unwichtig und man vergisst sie gewöhnlich. Dass sind wohl die Mehrzahl der Träume.

Tiefenpsychologische Träume - das eigene Unterbewusstsein maskiert Probleme und spielt alles als symbolisches Bild oder Handlung ab. Jeder Ort, jedes Detail, jede Handlung und Aussage darin ist symbolisch zu deuten. Z.B. ich träume von Bananen, Pferden ua. Symbolen um die sexuellen Wünsche zu tarnen... Ich träume ich wäre im dunklen Wald - ein angstmachendes, unbekanntes Terrain. Ich suche etwas in einem Haus und laufe dort herum (Haus = die eigene Persönlichkeit, man sucht wohl eine bestimmte Erinnerung). In brenndes Feuer, ein Herd, ein Licht könnte dein "Allerheiligstes" sein, das was dich als Mensch ausmacht. z.B. auch: man träumt vom "Tod", d.h. von einem Ende und einem Neuanfang irgendeiner Art... Z.B. auch: das Detail blau.... erinnert einen an die Farben der Augen von... (Was kommt dir im Traum dabei in den Sinn?)Wenn du dir diese Träume merken willst, musst du sie sofort am Morgen notieren - sonst sind sie weg.

Kollektive Träume, mit Symbolen aus dem Kollektiv der Menschheit stammend, sind ausgesprochen wichtig und selten. Um so wichtiger die Botschaft, desto eher wird man es sich merken bzw. den Traum immer wieder wiederholen. Sie sind umfassender zu verstehen als die eigenen tiefenpsychologischen. Könnten sich vor wichtigen Ereignissen im Leben einstellen, z.B. vor Initiationen, Hochzeiten, Geburten, entfernte Reisen usw.

Kosmisch-Göttliche Hinweise - von noch höheren Regionen und noch wichtiger zu nehmen. Sehr prägnant. Sie vermitteln eine Botschaft.

Wie deute ich etwas symbolisch: Zuerst überlege dir, was für DICH das Symbol bedeutet - ist es angenehm, beängstigend, beunruhigend, erregend... Was fühlst du, wenn du daran denkst? Gibt es ein Sprichwort darüber? Was will der Hintergrund aussagen, was das Ereignis? Woran erinnert es dich? Gehe jedes Detail durch: nichts ist zufällig. Denk darüber nach, und höre auf deine innere Stimme. Der Traum ist eine bildliche Botschaft an dich, also kannst du den Taum auch deuten, wenn du es ernsthaft versuchst.

Traumbücher sind meistens Sammlungen von kollektiven Symbolen und solchen, die persönlich vom Verfasser stammen und nicht unbedingt für alle gelten. Man kann sie als Tipp heranziehen, aber muss die Details selbst deuten.

In deinem Fall: hast du dich mit Ägypten, Wüste oder Tagesnachrichten befasst? Bist du über den drohenden Krieg erschrocken? Will dich dein Unterbewusstsein beruhigen, warnen oder sonst etwas sagen?

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: