logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
14 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Software: Paranormale Software
Re: Elternsprechtag! *würg*
Füchsin schrieb am 11. November 2002 um 9:27 Uhr (442x gelesen):

Von irgendwelchen Chemo-Keulen halte ich GAR NICHTS. Das dient nur der Faulheit der Eltern. Dann schon eher viel Sport, Judo etc. damit er seine Energie und seine Wut abbaut. Gemeinsame Ausflüge, gemeinsam meditative Musik anhören, viel Zeichnen und Basteln... sollten auch helfen.

Generell ist diese Gehabe wohl ein Zeichen, dass hier einiges schief läuft. Er will Aufmerksamkeit um jeden Preis. Warum? Will er davor ablenken, dass er einfach unglücklich und unzufrieden ist?

Hat der Kleine die falschen TV- Programme, Video-Spiele und aggressive disharmonische Musik? Manche Dinge sind Nerven-aufreizend und machen aggressiv. Verbannen!!

Außerdem sollte irgendwie klar sein, WER der Herr (die Herrin) im Haus ist. (Gilt übrigens auch für das Lehrpersonal!) Ein Kind benötigt zwar viel Liebe, und ab und zu sollte man ihm seinen Willen lassen (in kleinen Dingen!), aber genauso wichtig ist genügend persönliche Zuwendung und eine feste Hand, Grenzen setzen. Ein NEIN sollte unbedingt ein Nein bleiben; Spielregeln im Umgang miteinander sollten sowohl von den Eltern als auch vom Kind eingehalten werden. Sanktionen für Verstöße werden vorher ausgemacht. Sollte das bisher nicht geschehen sein, würde ich eine Aussprache mit dem Sohnemann halten und ihn fragen, was ihm nicht passt. Und dann würde ich sagen: ab heute gelten diese und jene Bedingungen, basta!

Passiert das nicht, tut man dem Kind nichts Gutes; es wächst orientierungslos zu einem kleinen Monster heran und fühlt sich zuwenig beachtet, ernst genommen und beschützt.

Wenn du das nicht schleunigst berichtigtst, ist das in der Pubertät absolut zu spät!

PS: Ist der Sohn auch woanders auffällig, oder nur in der Schule? Das ganze könnte nämlich auch durch das Verhalten der Lehrkraft ausgelöst worden sein, weil sie eben nicht konsequent genug ist und nicht mit dem Schüler spricht. Schon daran gedacht?

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: