(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Elternsprechtag! *würg*
pytha schrieb am 8. November 2002 um 13:31 Uhr (419x gelesen):
> Hallo,
> erst mal lernt er, dass sich andere mit ihm anlegen, weil er Kampfsport macht. Da bekommt er Dresche und zieht sich zurück. Dann nimmt sein Selbstbewusstsein zu und er hat es gar nicht mehr nötig zu schlägern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die wenigsten werden Aggressiv, im Gegenteil, sie können überschüssige Energie abbauen. Er sollte vielleicht nicht unbedingt Teak Won Do lernen, wenn er da eine schlechte Schule erwischt, dann kann sich das negativ auswirken.
> ciao
> Blaze
blaze, normalerweise argumentierst du vernuenftig - diesmal nicht.
die geschichte klingt nicht so, als ob der knabe stress macht, weil er es NOETIG hat sich zu schlaegern.
ich kenne den individuellen fall natuerlich nicht - aber ganz allgemein kann ich beobachten, dass das "jungvolk" ein extrem starkes geltungsbeduerfnis entwickelt - aufmerksamkeit erregen um jeden preis, wenn keine positive, dann negative.
das kann damit zusammenhaengen, dass die latte fuer wirklich hohe (=auffallende) leistung durch die globalisierung so hoch haengt, dass sie kaum mehr jemand erreicht, die moeglichkeiten der durchschnittlichen selbstverwirklichung nicht erstrebenswert sind (auch bei guten schulabschluessen gibt's danach mcjob) und individualisierung unerwuenscht ist - d.h., wer nicht nervt, geht in der masse unter.
aber das aufmerksamkeitsbeduerfnis in verbindung mit kampfsport ist gefaehrlich, weil es das interesse nicht zu innerem wachstum, sondern zum gewinnen anstachelt, und dann noch mit technischem vorteil. einige kids werden wohl auch tatsaechlich kampfsportausbildungen zu ihrer verteidigung machen - aber ein grossteil, grade in den staedten, "faehrt darauf ab", weil das gelernte in machtkaempfen nuetzlich ist. keine therapeutische gesellschaft...
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: