Re: Götter
Thea schrieb am 8. August 2002 um 5:41 Uhr (513x gelesen):
Hm, interessante Gedanken...aber der Vergleich Jesus und Wotan hinkt doch etwas. Jesus würde ich nicht als Archetypus bezeichnen. Schau da nochmal genau in der Definition des Wortes. Nichtsdestotrotz bin ich der Überzeugung das wir uns unsere Götter selbst erschaffen. Jede/r baut an der eigenen religion und spiritualität.
Loki ist so ein Archetyp... "Böse", aber verschmitzt, lustig und frech...
Thea
> Hallo Leute,
> ich hatte heute nacht einen Gedanken, der mich sehr beschäftigt und zu dem ich gerne eure Meinungen wissen würde.
> Es geht um die Götter oder um die Bilder die wir uns von ihnen machen. Mir hat jemand gesagt, daß diese Götterbilder uralte Archetypen aus der kollektiven Erinnerung der Menschheit sind und deshalb soviel Macht haben. Also z. B. der gekreuzigte Jesus, daß wäre dann übrigens kein neuer Archetypus, denn der Gott Wotan erhängte sich auch (um Wissen zu erlangen) wie ich gelesen habe. Oder die Göttin Kali mit den vielen Brüsten ist auch so ein Archetyp. Wenn es also so viele verschiedene Archetypen gibt die jeweils bei den verschiedenen Menschen einen unterschiedlich starken Widerhall auslösen, kann es dann sein, daß es in Wirklichkeit keine Götter gibt? daß diese vielen unterschiedlichen Götter eigendlich nur Illusionen sind? Ist es dann also so, daß wir uns unsere Götter selbst erschaffen?
> War jetzt vielleicht alles völlig wirr oder ich bin vollkommen übermüdet, aber es hat vielleicht doch jemand die eine oder andere Idee dazu.
> Loki

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Götter ~ Loki - 08.08.2002 01:55 (5)
- Re: Götter ~ Kühlwalda - 08.08.2002 17:39
- Re: Götter ~ Bernadette - 08.08.2002 13:06
- Re: Götter ~ jorgaros - 08.08.2002 11:46
- Re: Götter ~ Fjirdom - 08.08.2002 05:48
- Re: Götter ~ Thea - 08.08.2002 05:41