logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Hermtik nicht studier fähig an unis....
Ludwig Müller schrieb am 6. August 2002 um 9:08 Uhr (628x gelesen):

> es gibt Fächer an der Uni, in denen du "Magie" studieren kannst - allerdings NUR theoretisch - das sind Ethnologie, Volkskunde, Religionswissenschaft und Geschichte (Mittelalter-frühe Neuzeit und als Spezialisierung Hexenverfolgung), vielleicht auch noch, wenn du Frühe Geschichte studierst, ebenfalls mit Spezialisierung Magie.
Vielleicht noch die Literaturwissenschaften.

> Psychologie - das hab ich auch mal gedacht, dass das vielleicht einiges damit zu tun hat - war aber ein herber Irrtum

Allerdings kann man auch ohne Psychologie studiert zu haben z.B. als Psychotherapeut tätig werden, was dann evtl ein bisschen in Richtung Magie gehen könnte. (Psychologie und Psychotherapie werden sowieso von vielen Leuten verwechselt. Das Psychologie-Studium ist auch nicht auf das Berufsbild des Therapeuten ausgerichtet. Ausserdem hängt es wohl davon ab, ob man Psychologie auf Diplom studiert, oder im Rahmen eines Magisterstudiums.)

> dass (besonders bei Ethnologie) nicht unbedingt darauf bestanden wird, dass Magie nicht funktioniert, da dort auch Abstand von der üblichen westlichen naturwissenschhaftlichen Denkungsweise gefordert wird (damit man andere Kulturen verstehen lernen kann).

Hm, naja. Aber bereits der Anspruch, fremde Kulturen verstehen zu können oder zu müssen, entspringt der westlichen Denkungsweise.

> Ich studiere Ethnologie und im Nebenfach Religionswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation

Kann man "damit etwas werden"? ;-)

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: