logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
38 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Düng ich immer meine Geranien mit
Blaze schrieb am 7. Dezember 2001 um 23:31 Uhr (405x gelesen):

Ich brech gleich zusammen, erst mal, ich bin auch ein Mann.
OK nun mal zum Wissenschaftlichen, die Pille ist als Dünger nicht geeignet, auch wenn sich dieses Gerücht immer noch hartnäckig in Afrika hält, kommt hier wer aus dem Kongo? Ich finde die Idee mit dem Menstruationsblut klasse, das ist dem mittelalterlichen Gerücht, dass Hexen kleine Kinder fressen übrigens sehr ähnlich. Ich wäre echt gern mal als Beobachter dabei, wenn ihr euch die Show mit dem Menstruationsblut der Frau oder Freundin reinzieht. Habt ihr eigentlich schon mal davon gehört, dass ein Ritual vollständig im Kopf ablaufen kann und dabei ebenso Effektiv ist? Ich habe damit eine bittere Erfahrung gemacht. Ich hatte einen Motoradunfall, zu einer Zeit als ich mich noch nicht mit Magie beschäftigte, und ein Bekannter sagte "das geschieht ihm recht!" Als ich das hörte, hatte ich so einen Hass auf ihn, dass ich mir von ganzem Herzen wünschte, ihm möge das gleiche passieren. Nun, es passierte ihm das selbe und seither ist er schwerbehindert und das alles ohne dass ich meiner Freundin zwischen die Beine greifen musste. Übrigens fand ich es doch etwas geschmacklos, als mir eine Bekannte einen Zaubertrank mit Menstruationsblut servierte, obwohl ich die Menstruation als etwas sehr natürliches und reinigendes empfinde. Wie ich schon sagte, ich bin ein Mann und kein Wikinger.
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: