logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Heilen: Reiki (wiki) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Lichtgebet und Pentagramm-Ritual
Nevyn schrieb am 26. Juni 2004 um 20:58 Uhr (798x gelesen):

> *** Eine Frage an euch beide: wieso glaubt ihr, dass die mögliche Abhilfe hier dieses kabbalistische Ritual sein könnte?
> Nach meiner Auffassung erfüllt auch ein "Lichtgebet" den gleichen Zweck, bzw. ich persönlich neige dazu, Gebete vorzuziehen ...

Liebe Helena !

Nun wie erwähnt sehe ich im kleinen Pentagrammritual EINE Möglichkeit sich zu schützen.

Im Grund ist, wie vom werten MV - den ich an dieser Stelle herzlich Grüsse - erwähnt, auch jenes Ritual ein Gebet, daß in eine gewisse Gestik und Symbolik einwoben ist. Grundsätzlich sollte man im Idealfall solche Rituale u./o. Gebete anwenden zu denen wir einen besonders guten Zugang haben ( deswegen auch das die Ergänzung "Eine Möglichkeit")

Wieso ist denn überhaupt Schutz nötig könnte man fragen ?

Nun meiner Erfahrung nach, die auf einige Heiler - mit nicht unerheblichen Problemen - aufbaut, öffnet sich der Heiler und bemüht sich im Idealfalle darum eine höhere Schwingung, einer heilenden Energie durch sich fliessen zu lassen. Doch gibt es erstens immer auch eine Interaktion zwischen Beiden, zweitens jedoch auch häufig Resonanzphänomene mit dem erkrankten Patienten und dessen Aura, in der gewisse - dem Leben meist abträgliche und schädliche - Energien freigesetzt werden. Dies gilt auch umgekehrt, d.h. vom Heiler fliesst meist auch einiges - erstmal ganz wertfrei betrachtet - zum Patienten. EIne Tatsache die den Heiler im Grunde zur Arbeit an sich selbst herausfordert....naja sagen wir mal herausfordern sollte ;-)
Jene angesprochene Energien können auf das Leben des Heilers schon einen erheblichen EInfluss ausüben....

EIn von Herzen kommendes Gebet oder jene Pentagrammritual dient in erster Linie weniger der Bannung ( obwohl es so heisst, was aber eher eine Sekundärwirkung dieses Rituals ist), sondern vorallem der Ausrichtung unseres Bewusstseins auf den göttlichen Strom.


> Haben denn die uns "gegebenen" Gebete nicht genug Kraft, sodass wir zusätzlich ? auf Rituale zurückgreifen müssten ???

Auch die "uns gegebenen Gebete" sind magisch/hermetisch gesehen im Grunde Rituale, zumindest aber sind gewisse Gesten und Körperhaltung ritualisiert, haben also eine ähnliche Wirkung ( z.b. indem man die Hände zum Gebet aneinander legt und den Kopf beugt etc.)
Der ideale Ort sich einmal angewandte rituelle (Magie) Handlungen anzusehen ist mal einen Gottesdienst in einer katholischen Kirche anzusehen - und das ist keineswegs zynisch gemeint !
Das jene Aussage vielleicht so rüberkommt liegt daran, daß alleine schon das Wort "Magie oder Ritual" von vielen eher negativ besetzt gedeutet wird.

> Oder andersherum gefragt, muss (oder darf) ein gläubiger Mensch überhaupt "bannen" ???

Ich hoffe, daß die vorherigen Zeilen dir diese Frage beantwortet haben.
Ansonsten steht es mir nicht zu einem "gläubigen Menschen" zu sagen was er/sie darf und was nicht.
Die Frage wäre auch deswegen kaum zu beanworten, da es zur Frage der "Gläubigkeit" wenig Einigkeit gibt.
Andererseits ist das ja auch das spannende an unserem Weg - wir gehen ihn letztendlích immer eigenverantwortlich, sodaß solche Entscheidungen in unseren Händen liegen.

Liebe Grüsse
Nevyn

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: