Grubengas
dis schrieb am 3. November 2004 um 11:01 Uhr (593x gelesen):
> Ich frage mich nun, welche Menge von Methan müsste zusätzlich durch z.B. ein Unglück austreten, dass die Luft in größerer Umgebung entzündbar wird.
Kannst du dir ja ausrechnen, hat ja jemand ein paar Beispiele gebracht, die Rechnung sollte klar sein.
> Wobei es ja Entzünder mit höheren Temperaturen geben würde als in Gruben, also weniger Sättigung reichen würde?
Beim Austritt von viel Gas ist dieses eher zu konzentriert, also der Sauerstoff fehlt. Die Randbereiche würden brennen und es sich denn nach weiter innen reinfressen, schätze ich mal.
Aber sowas ist denke ich wirklich nichts was eine konkrete Bedrohung darstellt.
> Und: Gibt es noch andere brennbare Gase neben Methan, die durch tiefe Bohrungen freigesetzt werden könnten?
Keine Ahnung, aber auch bei diesen wäre es nicht anders. Es muss sich mit der Luft vermischen damit genug Sauerstoff zur Reaktion vorhanden ist und es müsste irrsinnig viel sein und vorallem an einem Ort auftreten wo das was ausmacht. Wenn irgendwo mitten in der Wüste eine Gasblase explodiert... das juckt ja die Welt nicht, nur die 10 Arbeiter vor Ort.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: