logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: und was ist mit....
miss discussion schrieb am 1. April 2003 um 16:53 Uhr (510x gelesen):

> na, wir sind heute nicht irgendwie ein kleinwenig kitschig aufgelegt? das hätte ja die werte frau pilcher kaum schwulstiger formulieren können.
lesen sie dazu auch mal bei hera lind !

> > ohne negatives keine positives!
> > ohne schwarz kein weiss. es gibt sehr viel grau dazwischen!
> > wir menschen haben von gott die entscheidungsfreiheit bekommen! mach was draus!
> ein interessanter punkt, welchen sie da anführen, wie er in der ein oder anderen form nicht erst seit heute gegenstand zahlloser hitziger filosofischer debatten und diskurse ist. denn stellt sich doch die frage, was die entscheidungsfreiheit wert ist, wenn sie selbst ihren grund in der unfreiheit findet. es war nicht der mensch, welcher sich die willensfreiheit gab, sie wurde ihm gegeben, ja aufgezwungen möchte man fast sagen. und so ist es durchaus von wichtigkeit, zu fragen, ob die freiheit zur eigenen entscheidung nicht mehr als augenwischerei und illusion ist, wenn sie selbst doch aus einem akt des zwanges und der unfreiheit erwächst. man ist gezwungen zu wollen, aber niemals obliegt einem die freiheit zur entscheidung über den willen selbst. wie lässt sich das mit unserem menschenbilde vereinbaren, wenn man doch offensichtlich nur sklave eines aufgezwungenen willens ist, den man in selbstherrlicher verblendung gerne als den eigenen ausgibt?
selbstlüge ist das. sogar das.
"man" kann nicht "tun was man will", erstens ( banal )wissen die meisten ja gar nicht was sie wollen, wollen was anderes als sie dann tun oder tun das, was andere wollen ( um sich womöglich darüber nur zu beklagen ), das liegt so tief in diesem "unterbewusstsein", da kommen die ganich ran.
beim versuch "man selbst" zu sein, ein gerne mitgegebener rat von allerbesten freundinnen ( wenn sich leute die frage an ebendiese nicht verkneifen können, wie man sich bei einem rendez-vous oder einem vorstellungsgespäch - ist ja für manche was ganz ähnliches - "klug" verhalten solle ...) : "du, sei einfach du selbst !" wollen die das wirklich ? also, wollen die sich wirklich so sein und auch zeigen "wie sie selbst sind". erstens mal das nicht und damit machen sie ja schon was sie wollen und das in höchst pervertierter form: sie wollen nicht mal so so sein, wie sie TATSÄCHLICH sind, weil ...
eine endlose debatte. schier endlos !


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: