logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Lebenshilfe statt Sterbehilfe
katzenhai2 schrieb am 24. Februar 2003 um 23:11 Uhr (363x gelesen):

>> Ich habe die Unterstützung des Mobilen Hospizes
>> selbst erlebt, war beeindruckt von der Liebe und der
>> Hilfsbereitschaft der Menschen. Und mein Mann konnte
>> in Frieden daheim sterben. So sollte es sein.
Das ist jetzt echt nicht persönlich gemeint aber:
Ist es nicht egal, ob sie noch leben oder schon Tod sind?
Der einzigste, der was davon hat sind die Verwandten und Bekannten. Ich denke es liegt eher an diesen Menschen, die eine Verlustangst verspüren und deshalb dieser Idee nicht zustimmen können. Sie sehen sich und sehen das, was sie im außen von der anderne Person erkennen (oder eher erkennen wollen), aber nicht das, was im inneren vorgeht.
Wenn jemand eh sterben muß, so würde es mir gehen, dann lieber früher als später und das mit Würde und nicht mit dahinsiechendem keuchen oder ähnlichem.
So nimmt man auch sich selber die Angst, weil man sich auf den Tod geistig vorbereiten kann und nicht täglich Angst haben muß, daß man stirbt.

Ich finde sogar die Idee, daß in der Gesellschaft alle Leute, die ein bestimmtes Alter erreicht haben, sich selbst umbringen. So wird das ganze Thema Alterskrankheit, Depression, Einsamkeit, Krankheit und Rente, Pflege etc. wegfallen und die Angst und die Trauer, wenn ein Mensch stirbt. Denn wenn es z.B. eine kulturelle Zeremonie wäre, wenn sich alle Leute im Alter von z.B. 70 Jahren offiziell umbringen würden (z.B. durch eine Pille), dann wäre dies für alle beteiligten auch besser und die Menschen wüßten auch ganz genau, daß sie sterblich sind und schieben diesen Gedanken nicht ewig hinaus und fangen dann an zu heulen und bekommen Angst, wenn sie alt sind und morgen abkratzen könnten.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: