"esoterische Momente in der kath. Kirche"
Claudia schrieb am 21. Februar 2003 um 11:16 Uhr (389x gelesen):
Hallo...
habe mir gerade eine Zitatstelle von Dir herausgepickt, die ich spannend finde.
Neulich war "Lilith" schon einmal Thema hier im Forum. Es gibt ein alter Brauch bei den Katholiken, ähnlich wie jener am Tag der hl. drei Könige, die Türen der Häuser zu beschriften, ... bei Hochzeitsleuten auch gewisse "Zeichnungen/Glückwünsche" an Einrichtungsgegenständen anzubringen. Es geht um Kindersegen, wobei, Lilith mit Adam und Eva erwähnt wird (damit sie keinen Schaden bringt?), dann jedoch wieder weggestrichen wird. Ähnlich wie in dem Märchen von Dornröschen, wo eine weitere Fee, den (Ver)-Wunsch der vorhergegangenen wieder abmildert. Weiss da jemand etwas davon? Zu sehen sind solche Abbildungen auf alten Gemälden (Vatikansmuseum, Rom)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: