(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Satan:
Satanismus
Satan:
Astralvampir (wiki)
Re: Wegen Luzifer / Das Böse
Der Narr schrieb am 29. Dezember 2002 um 20:37 Uhr (439x gelesen):
Hallo Conny,
die meisten kontinentalen Lehren haben ihren Ursprung in Ägypten und der Hermetik und prägen damit auch das gesellschaftliche Denken im Dualismus der ein fiktives Gleichgewicht simuliert. Diese Gleichgewicht suggeriert unseren Gesellschaften ein Gefühl von kontrollierbarer Sicherheit.
So gibt es die verschiedenen Wege des Lichtes und die Wege des Schattens, man nennt sie gerne auch Weg des Seth. Beide Seiten sind tief in unsere Gesellschaft verwebt.
Doch was ist schon gut und was ist schon böse, sagt man sich dem auferlegten Dualismus gedanklich einmal los, was zugegebenermaßen nicht einfach ist?
So gilt das Schwein bei Seth als unreines Tier. Ist es böse, hat es eine Verbindung zum Bösen?
Nein, ich denke nicht. Das Schwein ist eines der wenigen Tiere, die schwitzen können. Das ausgeschitzte Wasser ist für die Wüstenvölker ein kostbares Gut. Es war vermutlich unwirtschaftlich derartige Tiere zuhalten. Es schien sündhaft. Die meisten Religionsgemeinschaften dieser Art sind bezeichnenderweise Wüstenvölker.
Das Böse ist daher in einen Augen stets ein altes Mittel, Wissen weiterzugeben und sicherzustellen, daß es auch in Zukunft Anwendung findet.
Hier findet man den Satan z.B. im kirchlichen Glauben.
Beschäftigt man sich mit diesem Thema ein wenig und liest einige einschlägige Bücher zu dem Ursprung des Teufelsglauben, wird einem recht schnell bewußt, daß er genau diesen Zweck für die Kirchen und christlichen Gemeinschaften immer gut erfüllt hat.
Das Böse ist eine Illusion, eben nur eine wesentlich bessere als die, die David Copperfield stets bei seinen Shows zeigt.
Dein Narr

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: