Re: 2003 - besonders gefährlich?
Bine schrieb am 26. Dezember 2002 um 13:27 Uhr (401x gelesen):
Hallöle Richard :-)
Vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag, auf den ich gerne ein wenig eingehen möchte :-)
> Die Welt war schon immer gefährlich. Heute stehen, wie eh und je, überall Pulverfässer herum und die Lunten liegen kreuz und quer. Jeder Idiot meint, da bedenkenlos mit Zündhölzern herumfummeln zu dürfen. Internationale Verträge sind hier oft nicht mehr wert als Löschpapier.
Das sehe ich ähnlich, wobei es in den letzten Jahrzehnten zu einer Zuspitzung der Lage gekommen sein dürfte, die wohl wieder einmal auf eine Eskalation hinauslaufen könnte (aber nicht muss)
> Aber, muss das auch weiterhin so bleiben? Nach meinen Erkenntnissen wäre eine demokratische, föderative Weltunion zwar kein Paradies auf Erden, aber doch die Lösung für die dringendsten Menschheitsprobleme. Eine Utopie?
So utopisch finde ich diesen Gedankengang gar nicht. Unter der von Dir beschriebenen Prämisse eines demokratisch- föderativen Aufbaues wäre so eine Weltunion sicherlich machbar. man müsste hier dann auch überaltete und nicht förderliche Einrichtungen, wie beispielsweise das Zinssystem, aus dem Konzept nehmen, und es durch eine ehrlichere Möglichkeit ersetzen, wei beispielsweise die Einführung von Münzen aus Edelmetallen, bzw. einer Handelsmöglichkeit mit tatsächlich hinterlegten Werten in Gold anstelle der jetzt üblichen nur etwas über 30%, mit denen die Banken tatsächlich abgesichert sind. So könnte man ein Überhandnehmen bestimmter Unternehmen verhindern, die nicht wenig zu den Schwierigkeiten beigetragen haben, mit denen wir uns auf dem Planeten rumschalgen müssen. Ebenso wäe auh eine Umverteilung der Güter angebracht, wo dann auch die weniger privilegierten Länder davon profitieren könnten und der Hunger in der Welt auch ein Ende finden könnte. Dazu müssten wir uns eben auch hier ein wenig am Riemen reissen , und vielleicht auf die eine oder andere Selbstverständlichkeit verzichten (sei es der 3. Fernseher oder das dritte Auto in der Familie). Das Allerwichtigste fände ich, daß die dem römischen Reich nahempfundenen Panem et Cirenses Poliik einmal etwas aufs Allernötigste gestutzt würde, so daß die Menschen aus ihrer Lethargie erwachen, und wieder mehr Interesse aneinander und am Weltgeschehen zeigen können. Was ich damit sagen möchte: Eine gute Idee, meiner Meinung nach durchaus realisierbar mit etwas gutem Willen und auch eine gute Idee für einen Thread :-)
liebe Grüße
Bine
> Richard

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- 2003 ~ Althanisanti, der Lernende und Erfahrende - 26.12.2002 03:35 (10)