(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Satan:
Satanismus
Satan:
Astralvampir (wiki)
Re: Meta
G schrieb am 10. Dezember 2002 um 11:00 Uhr (726x gelesen):
Hallo, Ihr Zwei!
Interessantes Gespräch!
Ich denke, wie Bine auch, dass die Berührungsängste durch Aufklärung (Gespräch) überwunden werden können.
Was mich jetzt aber motiviert zu posten ist etwas anderes:
Ich denke, dass die Begrifflichkeit "Satanist" nur eine übergangstechnische sein kann. Sie befindet sich nämlich noch innerhalb des christlichen Codes, und dieser wird im Neuen Äon überwunden (emergiert).
Der Satanist geht (z.B. über den thelemitischen Weg) den Weg der Liebe, welche durch den Willen diszipliniert wird, so dass dem Menschen Erleuchtung wieder möglich wird. Dies ist eine zwangsweise Folge aus der Degenerierung der christlichen Idee, die auch innerhalb des Systems nicht mehr gerettet zu werden vermag.
Dieser neue Weg aber unterscheidet sich in Denken und Handeln von der ursprünglichen christlichen Idee eigentlich nicht so sehr. So ist es immer in Äonenübergängen: Die Idee ist kontinuierliche zielorientierte Weiterentwicklung, die in der Befreiung des Individuums von dem endet, was der Hinduismus das "karmische Rad" nennt.
Dennoch aber, obwohl die Ziele identisch sind, sind es die Elemente der Systeme ganz und gar nicht. Deshalb wird in jedem neuen Äon eine neue Begrifflichkeit erschaffen, um die Emergenz des Systems deutlich zu machen.
Der Begriff "Satan" nun ist einer, welcher schon vom alten zum neuen Testament Emergenz erfuhr. Sich "Satanist" zu nennen ist nichts weiter als das Rekurrieren auf die ursprüngliche Idee. Insofern sind die Begrifflichkeiten eher Isis-äonischer Natur denn Horus-äonischer.
Deshalb muss!!! sie für den durchschnittlichen christlich konditionierten Menschen auch das Böse darstellen, denn sie verweist direkt auf das ungezügelt Emotionelle.
Aus Sicht aber des Neuen Äons sind die einzig Bösen die Automatismen, weshalb also auch deshalb der Begriff "Satanismus" geändert werden sollte.
Das erleichtert dann auch die Diskussion mit Christen, und das ist mit einer der Gründe, weshalb ich mich z.B. "Thelemitin" nenne und erkläre, dass der Thelemit der Christ des Neuen Äons ist.
Noch deutlicher werden diese Zusammenhänge, wenn wir einen Blick in die Offenbarung des Johannes werfen, in welcher die Zweiterscheinung Jesu in seiner Form als Antichrist als böse betrachtet wird. Dies wurde in unserer Kultur soweit durchkonditioniert, dass der Mensch heute kaum glauben kann, dass es sich dabei um Jesus handeln sollte, die Offenbarung ist diesbezüglich aber klar. Tatsächlich aber, wenn wir die Schriften Jesu gründlich lesen, wird deutlich, dass seine Verhaltensweisen und Moralvorschriften extrem streng und extrem feurig sind. Er war weniger Taube denn Schlange, weniger Wasser denn Feuer. Dies ging im Laufe der zwei Jahrtausende vollkommen verloren im Sumpf der Bequemlichkeit des gewöhnlichen Menschen und der von ihm generierten Gesellschaft.
So ist also der Satanist heute tatsächlich Lucifer, welcher nicht nur Licht, sondern auch Feuer (Wille - Thelema) in sich selbst (Selbstdisziplin, klare Ethik und Moral, vollkommene Aufrichtigkeit ohne Rücksichten auf niedrige Schwächen) erzeugt und nach aussen trägt.
Damit aber hat er die ursprüngliche Satanismus-Idee (Isis-Äon) überwunden, das Feuer ist gezügelt, die Bestie wird geritten (vgl. Tarotkarte Lust). Der Binärcode Gott/Teufel ist keiner mehr, denn es wurde eine Metaperspektive generiert, aus welcher die Einheit des Codes erkannt werden kann.
Viele Grüsse
G

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: