Re: Das was ich hier gelesen habe gibt es doch nicht wirklich?
shiru schrieb am 26. Oktober 2002 um 18:33 Uhr (479x gelesen):
Hallo!
Mal ganz dumpf gesagt:
Ein Verkauf ist ein Handel/Tauschgeschäft. Gehandelt werden kann mit Gegenständen, Objekten, Lebewesen und Aktionen und Handlungen etc. Für einen Handel kann man, wenn man will, einen Vertrag festlegen, der als Beleg dient. Darauf wird festgehalten, welche/s Aktion/Objekt mit welcher/m Aktion/Objekt getauscht wurde. Dieser kann schriftlich niedergelegt werden oder auch schlicht gemerkt werden. Der Vertrag bleibt solange gültig, bis einer Vertragsbruch begeht und seinen Teil nicht einhält. Der Vertrag zwingt aber auch beide zu ihrem Anteil des Tauschgeschäfts. Und der Vertrag wird nur dann von beiden bestätigt (Unterschrift oder ähnliches), wenn beide mit den VERTRAGSBEDINGUNGEN einverstanden sind.
Und hier liegt der Knackpunkt. Händler1 und Händler2 muss zustimmen. Tut einer dies nicht, so wird der Vertrag abgelehnt. Der Vertragsanbieter ist hier Händler1. Er stimmt automatisch durch das Anbieten dem Vertrag zu.
Würde jetzt Händler1 = Mensch und Händler2 = Gott sein, so denke ich mal, dass Gott ablehnen würde. Ein Handel ist IMMER ein Machtaustausch (bitte vor Widersprechen nochmal überlegen). Von daher glaube ich, dass Gott ablehnen würde. Gott strebt nicht nach Macht, wenn er Gut ist. Der Teufel jedoch strebt sehr nach Macht und wird höchstwahrscheinlich zustimmen.
So mal ganz dumpf das Prinzip eines Vertraggeschäftes aufgeschrieben...
mfg
shiru
______________________________________
Lebe jeden Tag, als wärs dein letzter.
Irgendwann hast du bestimmt recht!!! *teuflisch-lach*

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: