Re: Hilfe bei Konzentrationsübungen !!!!!!!!!!!!!
Rüdiger schrieb am 23. Oktober 2002 um 21:46 Uhr (478x gelesen):
> Bitte schreibt nur was zu diesem Beitrag, wenn ihr auch selbst verschiedene Konzentrationsübungen praktiziert!!
> Ich habe ein gewaltiges Problem. Wenn ich meinen Körper bei einer Konzentrationsübung entspanne, kann ich mich auf einmal nicht mehr konzentrieren. Jedoch wenn ich meinen Körper sehr anspanne, kann ich mich sehr gut auf etwas konzentrieren. Jedoch nach zirka 20 Minuten muss ich einfach aufhören, da mein Körper diese Anspannung nicht mehr aushält und sich automatisch entspannt und damit meine Konzentration ausgeschaltet wird. Ich fühle mich danach sehr verspannt. Die Anspannung liegt meistens im Augenbereich und im Bauchbereich. Beide werden von meinem Körper automatisch angespannt, wenn ich mich auf etwas total konzentriere. Bitte gebt mir keine Ratschläge, dass ich den Mittelweg probieren soll. Ich hoffe auf konstruktive Beiträge.
Ich weiß nicht, ob Dir das Folgende weiterhilft, aber könnte ja sein:
Bis vor wenigen Jahren war ich IMMMER, wenn ich mich auf etwas konzentriert habe, EXTREM angespannt.
Im Nachhinein glaube ich aber, daß ich mir irgendwann vor langer Zeit eingeredet habe, daß man angespannt sein MUSS, um konzentriert zu sein. Ich weiß nicht, ob das bei Dir nicht vielleicht auch der Fall ist.
Ich weiß nur, daß ich Jahre gebraucht habe, um diese Anspannungs-"Sucht" abzubauen. Zuerst habe ich mich nur auf's Entspannen konzentriert, natürlich auch nur dann, wenn ich Zeit und Ruhe hatte. Ansonsten ging das Leben weiter, wie's halt weiterging, sprich, da hat sich erst mal gar nix verändert. Nach und nach hat das Sich- Entspannen aber auch unterbewußt funktioniert, und im selbem Maße konnte ich mich auch nach und nach auf andere Dinge konzentrieren, ohne alles anzuspannen, was nur geht. Davon abgesehen, kommt es im Alltag ja sowieso nicht darauf an, daß man immer völlig entspannt ist, sondern daß man immer die richtige Grundspannung hat, und die kann ja je nach Situation stärker oder schwächer sein.
Vieleicht kannst Du Dir ja denken, daß der Entwicklungsprozeß, den ich gerade geschildert habe, im Grunde immer noch andauert. Man braucht viel Geduld dazu, und anfangs habe ich ziemlich oft resigniert, aber eben auch immer wieder neu angefangen, und nach und nach wird's eben ein Teil von mir.
Also, hab' Geduld!
Rüdiger

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: