(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor:
Humor (rubrik)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
PSI Factor:
PSI Factor
Rosenkreuz:
AMORC (wiki)
Verschwörung:
Verschwörungen (rubrik)
Re: Kino-Realität
Rüdiger schrieb am 23. Oktober 2002 um 13:20 Uhr (481x gelesen):
> > > diesen spruch habe ich zum ersten mal von jan van helsing, den verschwörungstheoretiker gehört. und der wird allgemein als nazi bezeichnet *g*
> > Genau das ist es, was mich daran gehindert hat, das Buch für immer in die Ecke zu pfeffern!
> was hat dich daran gehindert? (weiss leider nicht genau was du jetzt meinst, es kommen in meinen augen mehrere sachen in frage *g*)
Was für eine Frage! Natürlich die Tatsache, daß er allgemein als Nazi bezeichnet wird!
Sorry, meine Antwort war natürlich schlampig. Also, Spaß beiseite:
So in der Mitte des Buches war ich nahe daran, selbiges zuzuklappen, weil mir dieser Geheimgesellschaftenwust einfach etwas zu viel wurde. Auch, daß es immer irgendwie die Rothschilds sind, war für mich zwar noch kein Beweis für Antisemitismus, aber Anlaß, mich bei der Lektüre etwas unbehaglich zu fühlen.
Bemerkenswert fand ich dann aber seine allgemeine Sicht der Dinge, z. B. eben das Prinzip von Ursache und Wirkung, und daß es keinen Sinn macht, die Menschen in gut und böse einzuteilen, sondern daß wir halt alle Teil eines großen Ganzen sind, auch, wenn es in diesem großen Ganzen zuweilen etwas hart zur Sache geht. Das sind Dinge, über die man ruhig nachdenken kann, auch wenn man andererseits die Menschen sehr wohl in gut und böse und v. a. irgendwo dazwischen einteilen kann, nämich bzgl. ihrer Einstellung und ihren daraus resultierenden Handlungen gegenüber ihrer Umwelt. Aber jede Einstellung ändert sich mit der Zeit, und es kommt nur darauf an, in welche Richtung, und das widerum kann man bis zu einem gewissen Grade beeinflussen, sowohl bei sich selber als auch bei anderen. Und wenn man das glaubt, sagt man eben nicht mehr "Jud bleibt Jud", und deshalb muß man den an Helsing gerichteten Vorwurf des Antisemitismus wenigstens hinterfragen dürfen. Unbegründet ist der Vorwurf nicht, aber eben auch nicht eindeutig zu belegen.
Aber wie gesagt: Um den Nazi- Vorwurf ging es mir nun wirklich nicht bei obigem Beitrag!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: