logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
22 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair PSI Factor: PSI Factor
Re: Kino-Realität
prime schrieb am 22. Oktober 2002 um 14:02 Uhr (462x gelesen):

bei mir ist das noch anderes, da ich sehr sensibel bin, sprechen mich viele filmszenen oder dialoge besonders intensiv an, teilweise verändere ich einstellungen aufgrund dessen.
ich glaube allerdings weniger, dass das bewusst gemacht wird, um sensiblis wie mich zu fangen, es ist mehr eine art lernprozess, du begegnest im film situationen, die dir im normalen leben nicht passieren, du bekommst ein beispiel, wie die schauspieler sich darin verhalten und kannst dir überlegen, was du tun würdest.
ich glaube dadurch findet oft eine gewisse prägung statt.oft, bevor ich in einen film gehe, weiss ich schon, dass mir gewisse schlüsselszenen oder dialoge, manchmal ein kleiner nebensatz begegnen, die mich noch lange mitnehmen werden.
dazu musss allerdings ein bezug zum film dasein, eine identifikation mit dem schauspieler...
das gute dabei ist, dass ich mich nie von den negativen eindrücken leiten lasse, z.b. sehe ich in kriegsfilmen nur den schrecken, umso realer er ist, das macht mich sehr nachdenklich, keineswegs aggressiv.
aber das ist einstellungssache...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: