Re: Antwort!
Aranesh schrieb am 6. Oktober 2002 um 22:27 Uhr (511x gelesen):
> Ich hab etwas nachgeforscht und bin auf interessante Artikel gestossen. Einen zusammenfassenden Artikel hab ich auf einer HP gefunden. Auszug:
> Ist Bioenergie eine elektrische Erscheinung, oder ist sie eine von der Elektrizität gesonderte Energieform?
> Der Akupunkturmeridian gilt als nicht materiell. Er leitet Strom, aber er besteht nicht aus Strom. Da er Elektronen leitet, hat er Eigenschaften, die der Materie nahekommen. Es besteht eine Interaktion zwischen der Lebensenergie des Meridians und dem Elektronenfluss. Dies wirft Licht auf den durch die Kinesiologie bekannten Muskeltest: Muskeln werden von Nerven aktiviert, die von Elektronen durchflossen werden. Lebensenergiefelder können möglicherweise den Elektronenfluss in den Nerven hemmen oder unterstützen. Entsprechend würde der Muskel schwach oder stark reagieren, je nachdem, ob ein hemmender oder unterstützender bioenergetischer Einfluss vorhanden ist.
> Das Lebensenergiemessgerät von Reich und die Kirliananlage deuten auch darauf hin, dass Elektrizität auf der Lebensenergie "reitet" - und umgekehrt, und dass beide möglicherweise nicht identisch sind.
> Der Reich'sche Orgonakkumulator ist ein Faraday'scher Käfig (Metallkasten). Auf ihm verteilen sich die Elektronen mit möglichst grossem Abstand voneinander, denn sie stossen sich als gleiche Ladungen gegenseitig ab. Im Inneren haben wir folglich einen elektrizitätsfreien Raum. Wenn aber im Orgonakkumulator eine höhere Ladung von Lebensenergie auftritt, muss es sich auch in diesem Fall um unterschiedliche Energieformen handeln.
> Bioenergie fliesst nach Reichenbach im Körper oder durch Materie mit 6 bis 9 m/sec. verhältnismässig langsam, während elektrischer Strom sich mit Lichtgeschwindigkeit fortsetzt. Sie bewegt sich durch Metalle, aber auch durch organisches Material. Reich hat nachgewiesen, dass organisches Material die Lebensenergie anzieht, während Metall sie aufnimmt und danach abstösst. Nach diesem Prinzip ist der Orgonakkumulator aufgebaut. Auch bei diesen Vorgängen zeigen sich möglicherweise Unterschiede zur Elektrizität.
> Folglich sind Elektizität und Lebensenergie zwei Paar Schuhe, allerdings benutzen sie sich gegenseitig. Vielleicht hat diese Wechselwirkung was mit den Solarzellen zu tun. Also wäre es die Lebensenergie, die die Solarzelle zur übermässigen Stromproduktion treibt.
> mfg
> shiru
> ________________________________________
> Diesmal kein Spruch. Nobody's perfekt!
Nehmt mal Physik-Unterricht

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: