Re: SAm hat wieder gesiegt
Honorè schrieb am 20. Juni 2001 um 21:56 Uhr (448x gelesen):
Hallo JP :-)
> > Du kannst Recht haben. Wäre es möglich, dass KAT hat früher einiges in sich so strak zu verdrängen versucht, dass das sich abgespaltet hat?
> Ist das denn wichtig?
Soll nicht sein?
Ich glaube alles ist wichtig auch das unwichtige - für uns. Das sind unsere Erfahrungen.
> > Wenn so ist, muss ich mich um meinen Sohn Sorgen machen.
> Häufig erscheinen Dinge sehr ähnlich. Der menschliche Verstand hat die Gewohnheit Übereinstimmungen mit Bekanntem zu suchen und Abweichungen auszublenden / zu unterdrücken.
Wir sind doch ganz ähnlich obwohl jeder scheint anders zu sein. Ich suche nicht absichtlich, aber manchmal trifft man etwas was uns anspricht.
> Ob Dein Sohn ein Problem hat weiß ich sicher nicht. Aber wenn dann nicht zwangsläufig, weil es so ähnlich scheint. Du läufst dabei Gefahr wichtige Details zu übersehen, die Dir auch verraten was Du tun solltest.
Ich passe schon gut auf. Bevor ich etwas erkenne, beobachte ich und stelle mir selber unzählige Fragen.
> > Er hat einige (nicht nur eine) Fähigkeiten, u.a. "anderen Gedanken zu lesen".
> > Er will aber damit nicht leben und er verdrängt sie.
> Wenn er sie nicht haben will, ist das doch sein gutes Recht, oder?
Geht das so? Ich glaube eben nicht. Es ist so als ob man sich selber bestreitet.
Er hat sie nicht von dieser Welt bekommen so wie z.B. Geld, Auto u.a. materiälle - das man will oder nicht. Er ist damit geboren und - was selten zutrifft - schon als Kleinkind sie "benutzt"
Ich habe keine Pause in dem bei ihm erkannt.
> Wieviel müssen wir im Leben nur deshalb lernen, weil der Glaube unserer Erzieher es so erwartet?
Ich glaube jetzt nicht zu verstehen was Du meinst.
Keiner von ihm sowas erwartet. Das ist sein Leben und sein Teil, so wie auch alles andere an/in ihm.
> Die Frage würde ich eher dahinter sehen, warum er sie ablehnt?
Meiner Meinung nach fühlt er sich noch nicht bereit - zu jung - damit umzugehen.
Er fühlt sich in alltäglichem Leben durch diese Fähigkeiten eingeschränkt.
> > Besonders die mit den Gedanken von anderen.
> Gedanken lesen oder die gleichen Gedanken zur selben Zeit? Woher weißt Du das er sie wirklich liest?
Beides.
Hat sich mehr mals selber überzeugt. Einfach hat gefragt, und der Sprechpartner - erstaunt - hat das bestätigt.
> > Das hat bis jetzt gewirkt, dass er zu glauben aufgehört hat, nicht nur an Gott, an die Schöpfung aber auch an das, was er ist, also an seine Fähigkeiten.
> Macht einen Menschen das aus, was er kann?
> In der Gesellschaft schon, aber auch für Dich?
Warum für mich?
Jeder Mensch ist einzelne Persönlichkeit. Wenn er was kann, kann er das für sich selber. Das sind seine Erfahrungen.
Weil ich selber mit einigen Fähigkeiten lebe, weiss ich, man kann sie niemals mehr los werden.
> > Meiner Meinung nach könnte sein, dass er auch Albträume bekommt wo er mit sich zu kämpfen haben wird.
> Wer hat die nicht ...
Ich hatte niemals. Ich weiss nicht wie das ist.
Aber er sagt, er mag Albträume. Ob schon welche hat, hat mir nicht gesagt. Wäre möglich.
Liebe Grüße Honorè

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: