Grundhaltungen als Wegweiser
Cosma_Leah * schrieb am
28. Mai 2008 um 6:23 Uhr (867x gelesen):
Hi zusammen
Ich mache mir oft Gedanken darüber, weshalb ich für gewisse Dinge keinerlei Interesse aufbringen will, während mich andere viel mehr ansprechen: das Unlustprinzip als Hinweis auf mögliche Blockaden.
Es muss ja auch nicht sein, dass man alle seine Blockaden aufhebt, manche haben auch ihren Sinn, z. B. die Gehblockade, wenn gerade eine Auto über meinen Fußgängerstreifen flitzt. gg
Doch gibt es auch unwillkommene Blockaden, die ich gern beseitigen würde. Da gehe ich um mich herum und frage mich: Weshalb hast du diese Blockade? Was verdrängst du? Weshalb ist es Dir gerade jetzt zu viel? Was muss ich tun, damit du die Blockade loslässt. Inwiefern könnte dir die Blockade nützlich sein, wovor schützt du dich?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Blockade so lange besteht, bis sie mehr schadet als nützt oder der Nutzen ganz aufgehoben wird. Die Nützlichkeit dahinter bleibt aber oft unbewusst und das ist das eigentliche Problem. Man will sich die Nützlichkeit ev. auch nicht eingestehen.
Wie erlebt ihr eure Grundhaltungen und Blockaden als Wegweiser?
Liebe Grüße
Cosma Leah

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Grundhaltungen als Wegweiser ~ Cosma_Leah * 28.05.2008 06:23 (4)