(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
re[5]: manchmal schwierig
myrrhe * schrieb am
7. Mai 2008 um 10:38 Uhr (1017x gelesen):
Liebe felina,
du weißt ja, daß ich mich diesbezüglich schon öfter zu Wort gemeldet habe. ;-)
Ich finde, wie du, daß gerade bei irdischen Themen die geistige Ausrichtung zu kurz kommt. Ich denke aber, es zeigt nur, wie doch sehr viele Menschen, auch hier, denken: einerseits durchaus geistig, andererseits, wenn es dann ans "irdisch Eingemachte" geht, ist die geistige Seite vergessen. Es fehlt letztlich das Vertrauen in das Eigentliche. So empfinde ich es wenigstens. (Was nicht heißen soll, alles nur auf geistige Art zu sehen: es gibt aber nun mal beide Blickrichtungen und Interpretationen, gerade hier im Paranormal-Forum.)
Auf der anderen Seite ist es auch ein bißchen Spagat: Wenn jemand "Geister" im Haus vermutet, "Besetzungen": ja, dann sollte man doch, m.E., erstmal auf die rein irdischen Gegebenheiten hinweisen. Zuallermeist lassen sich Phänomene rein logisch erklären. Wenn das dann im Laufe der Diskussion ausgeschlossen werden muß: dann kann das Paranormale immer noch zum Zug kommen. Viele, gerade junge Leute, die sich, weil es so schön unheimlich ist, mit "Geistern", Friedhofsnachtbesuchen, Glaslrücken o.ä. beschäftigt haben, weil sie von Hexen-Zaubereien gehört oder im iNet gelesen haben usw, sehen in irgendwelchen Gegebenheiten gleich paranormale Phänomene, oder sie wünschen sich, mit einem "Zauber" ihre Probleme zu lösen. Da halte ich es für angebracht, sie erstmal auf den Teppich zu holen und darauf hinzuweisen, daß vor dem Abheben zunächst mal die irdischen Gegebenheiten zu leben sind. ;-)
Lieben Gruß,
myrrhe
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: