ASW als Kompensation für Prosopagnosie?
sommerwind schrieb am 6. September 2005 um 10:29 Uhr (587x gelesen):
Hi zusammen,
ich bin neu hier und bitte um Nachsicht, wenn ich gegen irgendwelche Gepflogenheiten verstoße oder hier im falschen Forum posten sollte. Aber vielleicht kann mir (uns) ja eineR von euch helfen.
Ich bin 25 und werde demnächst mit meinem Studium fertig, und damit stehe ich nun vor einem großen Problem. Ich leide, wie ein bis zwei Prozent aller Leute, an einer angeborenen Prosopagnosie - das ist eine Lernschwäche, die auschließlich Gesichter (griech. prosop) betrifft. Die meisten Menschen haben in ihrem Gehirn ein Areal, das speziell zum Abspeichern von Gesichtern benutzt wird, und das bei mir und anderen Betroffenen nicht richtig funktioniert. Wir unterscheiden Menschen nach allen möglichen Faktoren - Größe, Haare, Stimme, die Art der Bewegungen, das Styling. Es ist gewöhnlich kein großes Problem, an einer Prosopagnosie zu leiden, weil man es von kleinauf nicht anders kennt und ganz automatisch diese Hilfsstrategien benutzt. Die allermeisten Betroffenen ahnen noch nicht einmal, dass sie diese Lernschwäche haben.
Es gibt aber trotzdem immer wieder Schwierigkeiten - etwa wenn ich auf der Straße Bekannten begegne, und sie nicht erkenne. Das normale Gehirn filtert zwar Gesichter und erkennt sie automatisch wieder, es kann aber, wenn ihm diese Fähigkeit fählt, nicht mitten in einer Großstadt alle Menschen nach Gang, Haarfarbe, Kleidungsstil etc filtern - das schafft es vermutlich schlichtweg nicht. Im übrigen gibt es auch zu viele Personen, die einen ähnlichen Stil/ähnliche Haare/einen ähnlichen Gang haben wie ein Bekannter, aber trotzdem Fremde sind. Wenn ich gezielt nach jemandem suche, denke ich mir dauernd, der/die könnte es ein.
Na ja - das klingt nach keinem besonderen Problem, man macht sich aber trotzdem immer wieder äußerst unbeliebt und gilt als arrogant, unfreundlich etc. In meiner Kindheit in einem ziemlichen Kaff haben sich ständig Leute bei meinen Eltern beschwert, weil ich nicht gegrüßt hätte. Ich hab schlichtweg niemanden gesehen. Das zweite große Problem ist, dass man sich Menschen nur sehr langsam einprägen kann (Frisuren, Kleindung, etc ändert sich ja ständig alles). Ich habe in der ersten Klasse des Gymnasiums fast das ganze Jahr gebraucht, bis ich alle meine Mitschüler kannte und unterscheiden konnte. Wenn ich ein Praktikum gemacht habe, habe ich immer versucht, möglichst im Kopierraum zu verschwinden - die Leute kann ich mir ja doch nicht merken in ihren Einheitsuniformen und Einheitshaarschnitten. Mir graut es vor dem Berufsleben. Dabei bin ich noch nicht einmal ein schwerer Fall, weil ich Gesichtsausdrücke wie ein normaler Mensch nach ihrem Emotionsgehalt unterscheiden kann, was schwere Prosopagnostiker nicht können. Es ist eben eine Lernschwäche, die stark oder schwach ausgebildet sein kann.
Sorry, ich schwafle. Der Punkt ist der: Die Sache ist nicht heilbar, da es sich um einen genetischen Defekt handelt. Es hat meine Mutter betroffen, und, sollte ich mal Kinder haben (Gott behüte), wird es wahrscheinlich auch die betreffen.
Könnte man aber vielleicht diese Personenwiedererkennung durch außersinnliche Wahrnehmung substituieren? Ich bin relativ optimistisch, dass es das Phänomen grundsätzlich gibt - ich halte morphogenetische felder für grundsätzlich plausibelm und es gibt ja bekanntlich Hunde, die spüren, dass sich ein kilometerweit entferntes Herrchen/Frauchen auf den Heimweg macht. Außerdem hatte ich einen fastblinden bekannten, der mit traumtänzerischer Sicherheit Bekannte finden konnte. Gibt es die Möglichkeit, so etwas zu trainieren? Kann man sich irgendwie für bekannte Personen sensibilisieren und die wahrnehmen, ohne ihr Gesicht gesehen bzw erkannt zu haben? Ich will ja nix Besonderes, ich will nicht spüren "oh, gleich kommt Nina Müller um die Ecke" - das wäre wohl utopisch. Aber ich hätte gerne das Gefühl, dass jemand in der Nähe ist, den ich kenne - dann könnte ich mir die Leute gezielt anschauen und nach bekannten Merkmalen suchen. So was würde mir das Leben enorm erleichtern.
Vielleicht gibt es ja irgendjemanden unter euch, der irgendetwas dazu zu sagen hat; ich bin für jedes Posting dankbar. :-)
Grüße an alle,
sommerwind

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- ASW als Kompensation für Prosopagnosie? ~ sommerwind - 06.09.2005 10:29 (16)