Huhu Traurige, hi Eventuelle ;)
" es gibt Zeiten, in denen fehlt etwas Energie, die zu anderen Zeiten so selbstverständlich gelebt wird. Wir merken sofort - auch an den Aktionen und Reaktionen anderer, ob wir genügend Energie haben oder nicht. Es gibt sicher auch Phasen, in denen Dir Bemerkungen Deiner Kollegen bestimmt nicht so viel ausmachen wie gerade jetzt. Fließt die Energie nicht so selbstverständlich wie gewohnt, ist man empfindlicher, trauriger, auch ängstlicher oder sogar depressiv. Wir kennen das, glaube ich, alle."
***Ja, dies sehe ich auch so, wie bereits schon schön von Eventuelle ausformuliert.
Als praktische Hilfestellung, wie du vorgehen kannst, um in deine eigene Mitte zurückzufinden und nach außen hin auch mehr Gelassenheit auszustrahlen (dann macht das Ärgern und Nörgeln den Kollegen nämlich keinen Spaß mehr, dann müssen sie anderweitig Energie ziehen ... ) gibt es einige Möglichkeiten.
Zunächst würde ich bei der Atmung ansetzen: Energieaufbau durch gezielte Atemtechniken (auf meiner Seite habe ich hierzu einiges geschrieben ...
www.geistige-heilmethoden.de siehe Atmung .... ).
Ergänzend kann ich dir auf jeden Fall Qi-Gong-Übungen empfehlen - hat den Vorteil, dass du nicht nur eine Veränderung wegen dieses aktuellen Problems mit den Kollegen anstrebst, sondern für dich, deine Gesundheit, umfassend und auch präventiv etwas tust. Ein Mensch, der sich entspannen kann, ist größeren Anforderungen auch in anderen Lebenslagen besser gewachsen.
Da dies nun etwas dauert, bis du diese Übungen so beherrschst, dass du eine Auswirkung auf deine Alltagssituation erleben darfst, empfehle ich dir auch noch darüber nachzudenken, ob du nicht als Hilfestellung ein homöopathisches Mittel einnehmen möchtest: m.E. wäre hier u.a. Argentum nitricum (D30) angezeigt: hilft dabei, Selbstvertrauen zurückzuerlangen, aus diesem Teufelskreis der negativen Erwartungen (Erwartungsängste ... "morgen werden die Kollegen sicherlich wieder so gemein zu mir sein") auszubrechen, hilft auch bei nervösem Durchfall und gegen das Verlangen nach Süßem (als Ersatz) anzugehen. Sprich dies doch mal bei einem Arzt für Naturheilverfahren an (die Globuli sind zwar nicht rezeptpflichtig und müssen privat bezahlt werden, aber wegen der Dosierung und auch Kontrolle der Aufhellung deiner Gemütslage, solltest du dies nicht in Eigenregie tun.
Ansonsten werde dir bewußt, dass die anderen kein Recht haben, dich so zu behandeln. Dies können sie nur so lange, wie du es zulässt, mit dir machen lässt. An dem Tag, wo du den Mut aufbringst, ihnen einen fröhlichen "Guten Morgen" zu wünschen und ihnen deine Entscheidung mitteilst, dass du dieses Verhalten aus diversen Gründen nicht länger akzeptieren wirst, eine eindeutige Grenze ziehst ("bis hierhin und nicht weiter..."), dies in einem freundlichen, aber bestimmten Tonfall (notfalls vor dem Spiegel üben ;) hast du den Boden dafür bereitet, dass die Kollegen es lassen werden, ihnen den Wind aus den Segeln genommen. ***
Herzliche Grüße
Helena