(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
re: Wie komme ich mit mir selber in Einklang???
Eventuelle schrieb am 9. Juni 2005 um 12:08 Uhr (553x gelesen):
Hallo Traurige,
es gibt Zeiten, in denen fehlt etwas Energie, die zu anderen Zeiten so selbstverständlich gelebt wird. Wir merken sofort - auch an den Aktionen und Reaktionen anderer, ob wir genügend Energie haben oder nicht. Es gibt sicher auch Phasen, in denen Dir Bemerkungen Deiner Kollegen bestimmt nicht so viel ausmachen wie gerade jetzt. Fließt die Energie nicht so selbstverständlich wie gewohnt, ist man empfindlicher, trauriger, auch ängstlicher oder sogar depressiv. Wir kennen das, glaube ich, alle.
Überleg doch mal, was Deine Energie beeinträchtigt haben könnte. Vielleicht war es ein Misserfolg oder Kritik an Dir, eine Enttäuschung, eine Krankheit oder einfach zu wenig Schlaf? Dauert der Energiemangel schon länger an oder ist er erkennbar vor Kurzem erst aufgetreten? Wenn Du das eingrenzen kannst, kannst Du etwas dagegen tun, z.B.:
Genügend schlafen
Gesund und ausgewogen ernähren
Ruhepausen einlegen und Abstand gewinnen
Sich erinnern, was man eigentlich möchte
Nur soviel Arbeit annehmen, wie man bewältigen kann
Sich auch etwas Schönes gönnen
Dir fallen vielleicht noch andere Dinge ein.
Hast Du Dir eine stabile Energiebasis erobert, könntest Du der Kollegin z.B. sagen, welches Gefühl Du ihr gegenüber hast. Sie wird Dir möglicherweise sagen, dass sie es nicht so gemeint hat und sich entschuldigen. Vielleicht sieht sie es nicht ein. Aber auch sie wird einmal einen Energieabfall haben und dann an Dich denken und Dich verstehen, anstatt aggressiv andere dafür verantwortlich zu machen.
Wir versuchen in der Regel, fehlende Energie von anderen zu bekommen. In einer guten Partnerschaft oder innerhalb einer Familie mag das funktionieren, in einem Arbeitsverhältnis schon weniger, weil sich jeder profilieren möchte, selbst auf Kosten eines/r Kollegen/in.
Deswegen sorge zunächst dafür, dass es Dir gut geht. Du wirst merken, dass Du mit mehr Gelassenheit und vielleicht sogar Humor auf Deine Kollegen reagieren kannst. Das werden sie spüren und sich darauf einstellen.
Grüße
Eventuelle
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: