Erste Annäherung + Gedanken
void * schrieb am
21. Dezember 2008 um 13:27 Uhr (1453x gelesen):
Ausgabe des Programms ohne Einfluß:
Zahl, Haeufigkt,Wahrschlkt
0, 117726, 11.8%
1, 101332, 10.1%
2, 89999, 9.0%
3, 98259, 9.8%
4, 97286, 9.7%
5, 108207, 10.8%
6, 97982, 9.8%
7, 109352, 10.9%
8, 92308, 9.2%
9, 87549, 8.8%
- Die ersten Meßreihen waren viel ausgeglichener.
- Die ersten voreiligen Schlußfolgerungen legen den Verdachte nahe, dass man eine Richtung festlegt. Also wenn ich mich auf die 5 konzentriere, dann scheint es auch einen vermehrten Ausschlag/Anstieg bei 4 und 6 zu geben
------- evtl noch mal mit einen C-Beautifier rübergeben ;-) ----
/* !!! Benutzung auf eigne Gefahr !!! */
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>
#include <time.h>
int main(){
const double min = 1.0, max = 10.0;
const int anzahl = 1000000;
int zarray[anzahl], i, zzahl;
const char pi[][2] = {"/", "-", "\\", "|"}; // progress indicator
for(i = 0; i < anzahl; ++i){
zarray[i] = 0; // init array
}
for(i = 0; i < anzahl; ++i){
srand(clock()); // re-init rand()
//usleep(1234); // small break/wait to force manipulation
zzahl = (int) (max * (rand() / (RAND_MAX + min)));
++zarray[zzahl];
fprintf(stderr, "%s\r", pi[i%4]); // rotating slash as indicator: I'm still running
}
// print results
printf("%10s,%10s,%10s\n", "Zahl", "Haeufigkt", "Wahrschlkt");
for(i = 0; i < max; ++i){
printf("%10d,%10d,%10.1f%%\n", i, zarray[i], 100.0*zarray[i]/anzahl );
}
return 0;
}
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: