logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Wissensforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Rubrik: Wissen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tesla: Nikola Tesla
fosar-bludorf und tesla
rose schrieb am 12. Juni 2004 um 19:17 Uhr (796x gelesen):

hallo!

Nachdem ich grad so schön in Fahrt bin von meinem unteren Beitrag *grins*...Wie ist das mit den beiden Wissenschaftlern Fosar-Bludorf?
Biegen sich die auch alles zurecht, so wie sie es brauchen? ich bin zwar grad dabei mich mit Relativitätstheorie und Wurmlöchern und Stephen Hawking etc. zu beschäftigen, aber nach diesem Grander-link hab ich wiedermal die Nase gestrichen voll. ich bin mir sicher, dass es die verrücktesten Dinge auf der Welt gibt, die vieles erklären und vielleicht nur noch nicht akzeptiert wurden (wer glaubte schon das die Erde rund ist?- Selbst Einstein fügte seiner Relativitätstheorie anfangs eine KONSTAnte hinzu, weil sich das mit den Gravitationsgesetzen sonst nicht ausging- bis er selbst drauf kam , dass er sich getäuscht hatte)- aber wie soll man solche wissenschaftlichen Erkenntnisse oder Möglichkeiten beurteilen können, wenn man das zeug echt nur auf Esoterikseiten findet und dann drauf kommt, dass sich jeder Autor das so zurecht biegt, wie er das grad braucht?
Und wie ist das mit Tesla und z.B. dem haarp projekt, bzw. dieser Todeswaffe, mit der das in Verbindung gebracht wird?? (hab mal im Teletext eine MiniEintragung gelesen von einer Waffe der USA, die emotionale Stimmung niederschlagen könne und mit Wärmeempfindung einhergehen würde, usw- klang also sehr nach diesem haarp projekt)

Was ist an all dem wahr? Welche Literatur ist nicht verfälscht?

viele Grüsse
rose

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: