(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[4]: Zahntraum
Lilly64 * schrieb am
9. April 2007 um 20:03 Uhr (1052x gelesen):
> Hallo, Launebär!
In der alten Traumforschung, können Träume die mit Zahnverlust und ähnlichem zu tun haben durchaus bedeuten, das man entweder selbst, oder nahe Angehörige durch Tod oder Erkrankung verlieren kann. Ebenso kann der Begriff Spiegel auf so etwas hindeuten.Hab Dir hier mal was rein kopiert, falls Du es nachlesen möchtest.
Aus der Traumdatenbank:
Ferner bezeichnen die sogenannten Schneidezähne, d.h. die Vorderzähne, die ganz jungen Leute, die Eckzähne Personen von mittleren Alter, die Backenzähne die bejahrten. Welcher Art der Zahn ist, den einer zu verlieren träumt, demenstprechend wird er den Verlust eines Menschen beklagen, dessen Symbol er ist.
Hier der Link dazu:http://www.fascinosum.de/Traumdeutung/Traumdeutungsdatenbank/traumdeutungsdatenbank.html
>
>Ich ziehe es aber vor, anders zu deuten, so wie ich Dir bpws.den Traum gedeutet habe. Ich denke immer,das ein Traum mir unbewusst etwas über meine inneren Welten mitteilen möchte, das er ein Spiegel meiner Seele ist. Sicherlich kann man damit aber nicht die traditionelle Traumdeutung von der Hand weisen, nur ist diese sehr global gefasst und lässt nur sehr wenig Spielraum. Aber jeder Mensch ist in seiner Einmaligkeit so einzigartig, wie seine Träume einzig sind!!!!
Das mit der Erkrankung Deiner Oma, und den Zähnen die ja nicht ausgefallen sind, sondern noch an einem Faden hängen, kann natürlich ein Hinweis sein, das es sich nur um eine Krankheit handelt. Hör darauf, was Deine Intuition, dein Bauchgefühl Dir sagt, damit liegst Du richtig! Du hast erwähnt, das Du mit niemanden über Deinen Traum geredet hast, evtl. solltest Du doch mal mit Deinen Eltern reden? Weil sie ja in Deinem Traum auch eine Rolle gespielt haben, und eher unbeteiligt an allem interessiert schienen. Vielleicht war es ja eine Art "Zeichen" sie mit einzubeziehen, damit sie die Krankheit Deiner Oma, also eines Elternteils von einem Deiner Eltern, nicht so auf die leichte Schulter nehmen sondern sich anders damit auseinandersetzen. Will damit eigentlich sagen, gib Deinen Eltern die Chance darauf,anders damit umzugehen, die Lage ernster einzuschätzen. Es ist ja oft so im Leben das wir alles als selbstverständlich sehen und erst, wenn wir etwas verloren haben, daran denken, was wir hätten alles besser machen , anders machen können, wenn wir nur gewusst hätten...... weißt Du was ich meine????
Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Kraft, und für Deine Oma, das sie ganz schnell wieder gesund wird!
Lieben Gruß Lilly

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: