re[2]: Alzheimer
Felicitas * schrieb am
15. Juni 2006 um 19:59 Uhr (554x gelesen):
Lieber anton,
ich ahne, was in mir vorgeht.
Während ich Deine Deutung zu meinem Traum lese, kommt das Gefühl in mir hoch, dass ich wahrgenommen hatte, als ich die alten Menschen angesehen haben. Sie wehrten sich nicht deswegen, weil die Polizisten aggressiv waren und sie sich deswegen bedroht fühlten.
Nein, sie wehrten ab.
Die Polizisten wollten nicht akzeptieren, dass sie Alzheimer haben, weil sei einfach nicht mehr den Nerv dafür mehr hatten, sie zu kontrollieren, damit sie aus Vergessenheit heraus nicht Dinge tun, die sie ins Unglück stürzen könnten. Sie waren überfordert. Zu viele Zweifel durch das Denken können einen auch hilflos machen. Die Polizisten wirkten leicht hilflos,die alten Menschen nicht. Die wirkten ängstlich.
So sehe ich klar.
Der Verstand wird einfach zu viel gefordert. Und das Gefühl wird klein gehalten. Umgekehrt sollte es sein. Die alten Menschen wollten abwehren, aber sie waren zu schwach. Der Verstand wird zu sehr beansprucht und nun verliert auch vielleicht die Kontrolle (Aggression). Doch ihre Augen... so klar und blau und nass und leuchtend. Sie wirkten aber wie Kinder, die alten Menschen. Wie alte Kinder.
Ich – das „alte“ Kind, wehre mich dagegen, meinen Gefühlen zu folgen. Ich denke zu viel nach, dass macht mich teilweise wirklich fertig, sodass ich manchmal nicht schlafen kann.
Die Aufforderung: Geh dem Gefühl nach und lass es nicht zu lange durch Deinen Verstand überprüfen.
Stimmt, Du hast recht - sie sind dabei aufzugeben. Aber das wird nicht klappen, weil einer von beiden nicht mehr kann. Die Polizisten sind überfordert, jetzt müssen auch mal die alten Menschen ran.
Liebe Grüße
Felicitas

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: