logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Alzheimer
anton * schrieb am 14. Juni 2006 um 15:58 Uhr (685x gelesen):

Salü Felicitas

:::::::::::::::: Träume die sich ohne Gefühl äussern, also bei denen man nichts empfindet, erfordern spezielle Beachtung. Dazu denke ich, da stimmt was nicht, etwas ist faul. Höchste Vorsicht.
:::::::::::::::: Warum das magst du dich fragen? Weil das Gefühl uns zu Menschen macht, hätten wir keines wären wir so eine Art Tiere oder Roboter.


Ich war in einem Altersheim, aber nicht wirklich anwesend. Eher Zuschauer einer Handlung. Man konnte mich nicht sehen. Es war so, als verschaffte ich mir eher den Einblick einer Situation in diesem Altersheim.
:::::::::::::::: Das Wort Heim beiinhaltet Heimat, sind Altersheime so? Da bist du daheim - aber gleichzeitig auch nicht. Da du mit deinen zarten Lenzen nicht dorthin gehörst, könnte es eine andere Ursache geben. Drückt der Traum aus, du fühlst dich alt?

In diesem Altersheim standen viele alte Männer und Frauen, die traurig waren und zum Teil auch geweint haben. Vor ihnen standen Polizisten und ich glaube auch einige Pfleger. Jedenfalls waren es männliche Personen.
:::::::::::::::: Die Insassen könnte der Traumregisseur so zeigen. Nur warum sind sie traurig - warum weinten sie? Pfleger gibt es in solchen Heimen, Polizisten aber nicht. Beide sind männlich und wir verknüpfen damit den Begriff "Ordnung" schaffen. Der Pfleger tut das nach innen (im persönlichen Bereich), der Polizist nach aussen (im öffentlichen Bereich). Männer verkörpern die Verstandesseite. Eine mögliche Aussage dazu wäre: wir haben unseren Verstand (ein Leben lang) nicht richtig eingesetzt.

Aus dieser Situation ging hervor, dass die alten Menschen machtlos waren, weil sie abhängig waren. Und sie spürten die Aggression der Polizisten und Pfleger. Ich spürte einfach, dass sie versuchten, sich gegen sie zu wehren und einer der Polizisten hielt sogar einen alten Menschen fest. Die Alten standen links und die Polizisten standen rechts.
:::::::::::::::: versteh ich nicht. Sind alte Menschen machtlos, weil sie abhängig sind? Der Grund liegt m. A. darin, dass sie nicht mehr kämpfen wollen! Warum verhalten sich die Ordnungsmächte aggressiv? Sie stehen rechts, auf der Seite des Verstandes - die Alten auf der linken Seite repräsentieren das Gefühl. So betrachtet erhält der Traum eine andere Bedeutung.
:::::::::::::::: Felicitas, du befindest dich in einem Konflikt zwischen Gefühl (dem ewigen) und dem Verstand!

Ich dachte mir dabei: >Irgendwie kann man gar nicht anders als ausrasten, wenn so wenige Polizisten und Pfleger für so viele alten Mensch da sein müssen<.
:::::::::::::::: was drängt dich denn so von der Gefühlsseite, dass deine Verstandesseite auf der Strecke bleibt?

:::::::::::::::: Ach ja, du schuldest mir noch eine Antwort zu den Bärenmüttern! Was hat die Bärin dort versteckt? Eine Alzheimer Beziehung?

Ciao und liebe Grüsse
anton

Gefühlt habe ich bei dem Gedanken gar nichts, weder Unrecht für die alten Menschen, noch Verständnis für die Polizisten. Aber der Gedanke war da, ohne Gefühl.
:::::::::::::::: man kann ja nicht über sich selbst böse sein!



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: