logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Einrücken - Musterung!
rebus schrieb am 4. Juni 2006 um 21:43 Uhr (532x gelesen):

Mir ist bei deinem Traum eine Deutung eingefallen, die von deiner ziemlich abweicht – da du offenbar an Symbolen interessiert bist, schreibe ich dir mal meinen Gegenvorschlag. Ich hoffe, er bringt dir ein paar Anregungen.

Das Militär steht neben vielen Bedeutungen auch für „Selbstdisziplin“. Ich denke, dass in weiterer Folge diese Haltung im Traum aufgearbeitet wird.
Militärische Kleidung hebt individuellen Unterschiede auf. Wenn du in zivil einrückst, fällt die Disziplinierung des Persönlichen schwer. Mangelhafte militärische Adjustierung hat bereits Freud in die Nacktheitsträume eingereiht. Ich interpretiere sie allerdings nicht als infantile Regression, sondern hier ebenfalls als Wunsch nach Freiheit von der Disziplin.
In der Halle selber sind offenbar Instanzen anwesend, die zwar eine höhere als nur hohe Funktion haben, aber an der mangelhaften Adjustierung (wie üblich!) nichts auszusetzen haben. In ihrer Weisheit finden sie vielleicht, dass auch der Soldat, der eine Auftrag zu erfüllen hat, mehr sein sollte, als nur eine hübsche Kleiderpuppe. Du „gehst also durch“ – und zum Hintereingang auch gleich wieder hinaus. Dort taucht das nächste Problem auf: die Haltlosigkeit, die immer wieder als drohende Gefahr hinter der Disziplinlosigkeit befürchtet wird. Die Geländer, die ein hineinfallen in den unübersichtlichen Fluss des Lebens verhindern sollen, sind weg. Und zuerst verlierst du beinahe den Halt, dann siehst du aber, dass es den ganzen Rhein hinunter keine solchen mehr gibt. Du bist dem Fluss ausgesetzt.
Was nun?
Hier bietet dir der Traum eine Lösung an: die Uniform geht verloren – fühlt sich nicht gut an, du befürchtest Spott und Hohn, oder anders: wie lächerlich werde ich mich verhalten, wenn ich keine Regeln mehr finde, die mir die Unübersichtlichkeit des Lebens vorwegnehmen? Wie kann ich meinen Dienst am großen Ganzen noch ohne ordentliche Adjustierung erfüllen?
Der Traum bringt dich aber mit einer Persönlichkeit zusammen, die genau davon lebt, einem Spieler, der einzig vom glücklichen Zufall lebt – wohl das genaue Gegenteil eines gewissenhaften Soldaten. Er hat dir die Uniform gestohlen und es schaut so aus, als würdest du sie nicht mehr bekommen.
Vielleicht hättest du der verlorenen Uniform in Traum nicht nachtrauern, sondern mal einen Blick in den Spielsalon werfen sollen – ich glaube, dass dort drinnen die Lösung liegt.
Aber dass die Uniform letztlich beim Trödler landet, könnte ein (tabubesetzte und deswegen unbewusste) Wunscherfüllung darstellen – also auch ein Erfolg.

Liebe Grüße
r.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: