logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik)
Einrücken - Musterung!
anton * schrieb am 28. Mai 2006 um 23:17 Uhr (588x gelesen):

Salü Traumdeuter,

da findet sich wieder einiges an Symbolen. Vielleicht habt ihr auch noch einen Tip.

lieben Gruss
anton


Traum Di 23. Mai 2006 morgens

Einrücken - Musterung!

Muss ins Militär einrücken, für einen Schweizer ist das nicht ungewöhnlich, eher ungewöhnlich mein Tenü. Ich bin zivil gekleidet und Teile der Uniform trage ich eingeklemmt über dem Arm und der Haaraffe (Tornister oder Kleidertasche) hängt auch irgendwo an mir. Nach den Regeln ist es erlaubt zivil einzurücken, aber so ..... !

Ich passiere eine grosse Halle, da finden militärische Musterungen statt. Eine Gruppe Uniformierter fällt speziell auf. Sie haben einen intelligenten Gesichtsausdruck, man könnte sagen - edel und weise - , sie wirken auch etwas aus der Mode gekommen und es waren keine Off. oder Uof. . Die Patten woran sich die Einteilung ablesen lässt, haben unüblich grosse Zahlen und Farben - eventuell könnten sie silberfarben gewesen sein. Beim Vorübergehen hatte ich Angst, dass sie mich auslachen würden, aber da war keine Reaktion. Zu diesen Uniformierten dachte ich: Es ist unmöglich, dass diese zu irgendeiner bekannten Armee gehören.

Ich verliess die Halle (durch den Hinterausgang) auf der Rheinseite. Da war eine erhöhte Promenade - auf der linken Seite gelangte ich zum steinernen Brückenkopf. Dort stiess ich am Rheinbord ein Geländer um, welches die Passanten hinderte, über die steile Uferböschung in den Rhein zu fallen. Als ich die (baustellenähnliche) Abschrankung wieder aufrichten wollte, sah ich, dass flussabwärts alle Geländer fehlten. Also liess ich das und marschierte die Promenade (auf der linken Seite) flussabwärts. Beim gehen drohte die Uniform zu Boden zu fallen und ich musste sie neu ordnen. Dazu legte ich sie auf ein parkiertes Auto. Bald erschien sein Besitzer, wir sprachen miteinander und ich entfernte mich kurz rheinabwärts. Als ich zurückkehrte, sah ich gerade noch wie dieses Auto flussaufwärts davonfuhr und bemerkte dass der Grossteil meiner Ausrüstung sich im Auto befand. Auf mein Gestikulieren reagierte der Fahrer nicht. Ich merkte mir das Auto - es war ein Citroen - mit seltsam rundlichen Formen (bei Hunden würde man von einem Bastard reden). Ich befand mich nun echt in der Patsche, zwar konnte ich wohl noch einrücken, aber da der grösste Teil meiner Ausrüstung fehlte, würde es ein teurer Spass werden... Und ein grosses Gelächter und Spott dazu.

Szenenwechsel. Einen Tag später fand ich heraus wo ich diesen Fahrer finden konnte. Der Citroen war vor einem Haus parkiert in das ich hineinging. Im EG hörte ich zwei Männer über diesen Citroen reden, und merkte sofort der eine war der Bruder des Fahrers und er hiess "Lerte". Ich folgte den beiden, es war der Eingang in einen Spielsalon oder was ähnliches, da sah ich den Fahrer Lerte im Flur. Ich stellt ihn wegen meiner verlorenen Ausrüstung zur Rede. Wir gingen hinaus und er öffnete die Heckklappe seines Autos. Darin war eine grosse Unordnung, aber meine Sachen sah ich nicht. Darin rumzuwühlen wäre unanständig von mir. Es war so, ich konnte dem Lerte nicht beweisen, dass er ein Dieb und mit meiner Ausrüstung davongefahren war. Aber ich wusste, Lerte hatte mich beklaut. Meine Uniform war wohl schon bei einem Trödler, vielleicht konnte ich sie dort günstig zurückkaufen.
Hier endete der Traum.

Dazu meine ich: dieser Traum gehört zum Traum "Buchstaben & Ringe vom 21. Mai"
und ich komme nicht so gut weg dabei.. Aber ich trage es mit Fassung. Vielleicht könnte es auch euer Traum sein...

Die Moral in diesem Traum.
Wieder mal zeigt sich diese nur in einer verschlüsselten Form. Sogar wenn man denkt man hätte eine Komponente gefunden, wird nicht angegeben um was es sich im konkreten Falle handelt und ob diese nun positiv oder negativ zu werten ist.

Militär? Ich werde den Eindruck nicht los, das Leben verlangt von uns einen Dienst zu leisten ...

Die Regeln? Das Militär braucht diese zwingend. Meint der Traum ich trage diese leichtfertig mit mir herum? Symbol ist die Uniform und die ganze Ausrüstung. Die Ausrüstung kann andeuten, alles ist vorhanden (bekannt) aber der Nichtuniformträger bekennt sich nicht dazu.

Die Musterungshalle: Da musste ich nicht hin, nur der Traum wollte das haben. Mein Einrückungsort war woanders. Die Gegenüberstellung mit den edlen, weisen Gedienten ist natürlich fies. Im Traum sind sie das "Idealbild". Bei Befolgung der Regeln wird man so. Nur, man muss auch sehen, diese Ideale werden jetzt ausgemustert. Dafür darf ich noch bleiben und dienen! Alles im Leben hat seine Vor- und Nachteile....
Die weisen Uniformierten symbolisieren (ohne Moral!) auf was es im Leben ankommt. Prinzipien und (eiserne) Disziplin.

Wie ist solches Handeln? Anfänglich komme ich flussaufwärts nach einer kurzen Strecke zum Brückenkopf. Ist die Brücke das Ideal - der feste Standpunkt. Muss die Mitte der Brücke erreicht werden. Der Rhein, der Fluss des Lebens? Der Traum schweigt sich darüber aus.

Flussaufwärts? Die Abschrankung niederreissen. Eine Gefahr wird sichtbar, welche wird nicht angezeigt.
Flussabwärts? ........ waren überhaupt keine Geländer. Mögliche Aussage: abwärts Richtung Mainz, Köln und Niederlande lebt es sich gefährlicher ....

Das rundliche Auto? Steht das für Bequemlichkeit. Es ist eine Französische Marke, mit Frankreich verbindet man allgemein: Lebenskunst. Gut essen und trinken und l'amour. Als ich mich aus (unbekanntem Grund) flussabwärts begeben hatte, verlor ich wesentliche Teile meiner Militärausrüstung. Aussage: mann/frau kann in kurzer Zeit vieles verlieren....

Der Fahrer "Lerte". So einen Namen gibt es nicht, trotzdem hiess der Typ so. "Lerte's" ist Beschäftigung "Spielen". Es wird angedeutet: Spielend leicht können wir alles verlieren. Das Verlorene wieder aufzufinden ist sehr teuer!


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: