re[2]: Luzider Traum?
Sebastian * schrieb am
28. September 2005 um 20:31 Uhr (491x gelesen):
Hallo Anton,
> Luzider Traum? Ich weiss nicht was dieses komische Wort bedeutet, denn ich kenne nur Träume.
> Nach kurzem Durchlesen: Sind die luziden, die Anhänger vom Luzifer?
*lach* Ich glaub nicht. Ich weiß nicht woher das Wort kommt. Es bedeutet halt nur daß man sich bewußter ist im Traum und den Traum anfängt selbst zu bestimmen. Luzid, vielleicht irgendwas ... hab mal gegoogelt. Ist Latein, richtig getippt schonmal und bedeutet wohl "luzid [lateinisch]= hell, klar, durchsichtig".
> Jetzt habe ich schon mal markiert und ich erinnerte mich, es gab von Dir schon einen Traum vom „Mädchen mit seltsamen Vorlieben“. Da scheinen mir einige Parallelen vorhanden zu sein.
Hm. Naja. Ich glaube die fühlten sich beide unterschiedlich an. Natürlich kann ich mich irren.
> Bevor ich wieder darauf reinfalle.
>
> Wie alt ist sie jetzt (das Mädchen meine ich)?
Sie? Ach so. Alle Leute fühlten sich frisch an irgendwie. Das Mädchen war vielleicht etwa in meinem Alter, ich bin 26. Vielleicht so 24 würd ich mal schätzen.
Die anderen beiden Mädchen auf der Straße waren glaube ich etwas jünger aber schon recht selbstsicher scheinbar.
> Wie nennt man das oben bei einem Mädchen wo das Bein ansetzt?
Schambein? Gelenk? Also es war schon irgendwas mit dem Bein selbst. Vielleicht falsch aufgekommen. Was ehrlich gesagt ein Wunder ist, daß es nicht das Genick selbst war. Da ich ja diese Sorge hatte vielleicht kam daher dann diese Frage zu Stande.
Aber wo du es sagst, ja ist schon seltsam. Der andere Traum war ja auch irgendwie so. Nur hab ich da nicht mit ihr gekämpft. Und das Mädchen dort fühlte sich auch anders an. Aber in einem Traum sind die Bilder und Wahrnehmungen ja eh nicht so fest wie in Real.
Ich frage mich halt nur was ich mit den Träumen anfangen soll.
Ich meine ich weiß es gibt Träume die handeln von den Sachen die man am Tag davor getan hat oder die einen beschäftigt haben. Dann gibt es noch Symbolträume die manchmal so schräg neben der Realität sind daß ich nichts anderes weiß als daß da Eindrücke aus mir selbst oder von Außen verarbeitet werden.
Und dann solche Träume. Vielleicht auch symbolisch. ZB das mit dem Käfer. Aber ich würde schon mal gerne einen Zugang dazu finden. So eine Art Übersetzungsprogramm.
Im Wachen kann es vorkommen, wenn ich tief in mich falle, daß Bilder auftauchen. Das ist ganz ähnlich wie im Traum nur chaotischer. Und manchmal kommen auch Bilder auf die etwas zeigen was man zuvor getan hat. Aber nicht ganz genau so. Es ist ein wenig anders und manchmal ist es fast wie eine Art Sprache die darin versteckt ist. Wie Worte in Bildern die davon getragen werden oder so.
Und ich glaube daß die Träume sicher auch nicht einfach nur so lala sind. Oder doch?
Ich frage mich auch warum das Traum-Ich manchmal Dinge tut die ich eigentlich nicht wirklich tun würde. Vielleicht ist es symbolisch, mag sein.
Naja, wenn du annimmst, es könnte eine Art Entwicklungsstand zeigen und das Mädchen wäre das selbe, dann hat sie sich schon angenehmer angefühlt.
Früher hatte ich manchmal Symbolträume. Sie handelten auch oftmals von einer Frau. Ich nehme an es war immer die selbe. Und da konnte ich schon eine Entwicklung erkennen irgendwie. Sie wurde frei. Sie war böse auf mich. Aus Not wohl. Sie heilte. Sie lebte wie in einer Parallelwelt und es ging ihr gut. Usw.
Dabei fällt mir ein daß es Menschen gibt die haben "einen unsichtbaren Freund" oder so. Sowei ich ihnen zugehört habe wandeln sich diese Freunde auch. ZB mit der Pubertät usw. Vielleicht ist es bei mir etwas unterbewußter als bei ihnen.
Aber ob das auch die Selbe Frau ist? Immerhin wollte ich ihr nicht wehtun und machte mir Sorgen. Aber die Frage war schon schräg. Vielleicht war es aber trotzdem ein Gedanke in Richtung daß es ihr gut gehen soll. Anderer Umgang mit dem Tod oder so.
Naja, vielleicht gibt es ja wirklich einen Schlüssel mit dem man Träume wirklich übersetzen kann. Wäre sicher gut denn Kommunikation ist wichtig.
Grüße!
Sebastian

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: