re[2]: Meer, Insel, Katastrophe
Stern schrieb am 7. Juni 2005 um 5:32 Uhr (537x gelesen):
Danke Anton,
ich denke ich sollte zusätzlich angeben, was in dieser Nacht noch passiert ist. Und aus dem Blickwinkel könnte die Figur meines Mannes meine Gefühle verdeutlichen, aber auch etwas anderes. Ich hatte gehofft, geglaubt, schwanger zu sein. In der Nacht hat sich aber herausgestellt, dass dem nicht (mehr) so ist und die Gefühle haben mich überflutet - die Flutwelle.
Nun, zu deinen Angaben.
> In diesem Traum wimmelt es von Symbolen; denke dieser Traum braucht seine Zeit bis er geklärt ist.
Ja, er scheint mir sehr verworren.
> :: Beton ist hart und versteinert, das Wasser oder Meer ist flüssig und weich. Die Gedanken, das Spiel findet im Formbaren statt. Der Weg ist hart zu gehen; er scheint auch gefährlich. Zeigt das wenig Kompromissbereitschaft?
Vielleicht zu wenig Kompromissbereitschaft über etwas dessen ich mir nicht bewusst bin, aber nichts bewußtes.
> Was bedeuten die riesigen Figuren? im Meer wird ein Brettspiel gespielt, mit riesigen Figuren. Grosse Bedeutung? Eine Figur ist an und für sich ?leblos?, sie wird gespielt. Von wem?
Ich weiß nicht, was die Figuren bedeuten, sie sind eher wie kleine dicke Steckerl, haben eigentlich keine bestimmte Form, ganz "billige" Spielfiguren in drei verschiedenen Farben: Gelb, Rot und Blau. Gespielt werden sie von irgendwelchen Spielern, das ist aus der Ferne nicht zu erkennen. Ich denke es sind 4 Spieler, aber 3 mal 2 Figuren? Ein Schiedsrichter?
> :: Die Figuren werden auf dem festen Grund hingelegt. Über Kreuz, ein Kreuz haben, könnte auf eine Entscheidung verweisen. Die Zahl 6 und die Zahl 3. 6=2x3. Die Hälfte fällt ins Wasser. Welche Hälfte wird zu Treibgut?
Von jeder Farbe existieren 2 Figuren, jeweils eine Figur jeder Farbe fällt ins Wasser, wird aber nicht zu Treibgut sondern sinkt auf den Grund und leuchtet von dort herauf an die Oberfläche, als hätte man Glühbirnen unterirdisch angezündet.
> ::Die Büste ist ein Abbild, wofür? Was zeigt sie? Sie wurde gemeisselt, aus hartem Stein. Jetzt ist ist sie ohne Ecken und Kanten, eben schön glatt. Dazu noch warm. Was bedeuten die Kinder? Unbeschwertheit? Jugend?
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, es war ein Gesicht. Ein schönes Gesicht, ich strich mit meinen Fingern über die Wangen, den Hals, das Gesicht. Ob männlich oder weiblich ich weiß es nicht. Die Kinder sind unbeschwert, ausgelassen, voller Freude.
> :: Wohin geht dein Mein zurück? Du darfst das sehr bildlich auf eine Lebenssitutuation nehmen. Er bewegt sich zurück aus deinem Leben oder auch Plänen oder Wünschen. Du bleibst alleine zurück..., er ist schneller, du unentschlossener.
Kann es sein, dass er weiter geht (nicht so sehr zurück, sondern zurück und weiter - ist das irgendwie verständlich?) und ich zögere, zögere, weil ich extreme Angst vor den Tiefen des Wassers habe und in meiner Angst bleibe ich zurück.
> Ich frage die hier arbeitenden Frauen noch, wann die nächste Fähre fährt, bekomme aber keine Antwort.
> :: ? Interessant die arbeitenden Frauen, also die tun was. Was tust du nicht?
Hm, die arbeitenden Frauen stehen eigentlich nur herum und begrüßen und verabschieden die Gäste, aber nicht mit Worten, sondern dadurch, dass sie herumstehen. Sie reden nicht, stehen nur und schauen mich mit großen Augen an. Ich fühle mich, als wären sie in einer anderen Welt als ich - als stünde ich außerhalb ihrer Reichweite.
> ::Klettern, ist ein bisschen waghalsig, nicht wahr
> :: Sonnenuntergang: warum geht die Sonne unter? Warum verschwindet das Licht?
Klettern war meine Leidenschaft als Kind, empfand es damals nicht als waghalsig, genauso wenig wie die um die Büste herumkletternden Kinder. Den Sonnenuntergang habe ich als sehr romantisch empfunden, das rote Licht gab mir Hoffnung, ich hätte gerne meinen Mann da gehabt, denn da fühlte ich mich dann plötzlich einsam.
> ::Hat dich der Tsunami beeinflusst, schockiert? Oder gibt es was Existenzbedrohendes in euerem Leben?
Ja, während des Tsunamis habe ich vom Tsunami geträumt. Es sind aber auch meine Gefühle, die ich oft wie eine Flutwelle erlebe, die über mich hereinschlägt.
> :: Zurückrennen, könnte auch überlegen bedeuten. Signalisiert wird da eine Führung aber auch materielle Versorgung.
> ::Den Mann sehe ich als die Logik(!) das Denken. Der Holzsteg was bedeutet er real? Eine Brücke, ein Steg verbindet Getrenntes, ermöglicht eine Verbindung von Abgründen oder Unpassierbarem.
Den Abgrund der Gefühle mit der gar nicht so schlimmen Wirklichkeit? Könnte das sein?
> :: Wieder zeigen sich stürmische Zeiten, Gewalten, aber trotzdem Sicherheit und Glück. Denn ihr habt euch in der Mitte getroffen. Seid aufeinander zugegangen, Man könnte das aber auch so sehen, das z.B. materielles, Wohlstand, oder Ideeles verloren geht.
> Ohne euch zu kennen, ist es recht schwierig da klar zu kommen. Der Traum zeigt Gegensätze, Hartes und Weiches. Sehr vorsichtig sollte man agieren was ?deinen Mann betrifft?. Das muss nicht unbedingt dein Mann sein. Es könnte auch eine ?Komponenten von Dir sein. Dann wäre es ein Widerstreit deiner Gefühle.
ja die Fülle des Traumes, die vielen Symbolen, die vielen Bewegungen, das viele Hin und Her, sehr kompliziert - aber zu Schluss doch die ersehnte Ruhe
Könnte das Meer einfach die Gefühle verdeutlichen?
Ebenfalls liebe Grüße
Stern

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: