(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Traumphänomen mit einem ganz bestimmten Menschen
Felidas schrieb am 30. April 2005 um 11:44 Uhr (593x gelesen):
> Hallo,
> ich habe ein paar Fragen zu sehr vielen ganz bestimmten Träumen,
die sich alle um einen Mann drehen, mit dem ich bereits mehrere Leben verbracht habe
(weiss ich aus Rückführungen).
Als ich ihn zum ersten Mal sah, begannen diese Träume.
Ich träumte jede Nacht von ihm.
Meist waren es Träume in denen wir wie in vergangenen Leben andere Menschen waren.
Auffällig ist zum Beispiel, dass ich durch diese Träume viele Details aus seinem
jetzigen Leben erfahren habe, z. B. er ist Waise uvm.
Es kam auch vor, dass ich von einer schweren Verletzung geträumt habe und er
verletzte sich tatsächlich.
Überhaupt spielen körperliche schwere oder leichte Verletzungen von ihm,
mir oder uns beiden in den meisten Träumen eine Rolle.
Nach meiner gescheiterten Kontaktaufnahme zu ihm änderten sich die Träume.
Ich träumte nur noch in Reallifequalität davon,
dass er mit mir sprechen will und jedes Mal, wenn er zu sprechen beginnt,
wache ich auf.
Ich bin mir zu diesem Zeitpunkt jedesmal bewusst gewesen, dass es ein Traum ist.
Ich wollte mit aller Macht eingreifen.
Ist das nur mein Wunsch, er möchte mit mir in Verbindung treten
oder könnte es auch von ihm ausgehen?
> Das Berührungsphänomen ist bisher nur einmal aufgetreten. Dem ging kein
> Traum voraus. Ich wachte von seiner Berührung auf und das fühlte sich so
> real an, dass ich mich erstmal im Zimmer umsah, ob er noch da ist. Der Druck
> und die Wärme seiner Hand war noch immer auf meiner Haut zu spüren.
> Eine Freundin meinte, es könnte ein andersartiger Versuch von ihm sein, mit
> mir Verbindung aufzunehmen. Oder ist es nur meine Wunschvorstellung? Was
> meint ihr dazu? Sie meinte auch, ich solle versuchen, die Träume nochmals zu
> träumen, um endlich heraus zu finden, was er mir sagen will. Hat sowas schon
> mal jemand gemacht? Kann das klappen? Wie soll ich das anstellen? Hat jemand Ideen dazu? Bisher hats nicht funktioniert.
> Kann man über einen Traum ...
> ... mit jemand Kontakt aufnehmen?
> ... jemanden Informationen zukommen lassen?
> ... jemand berühren?
> Ich würde mich wirklich sehr über eure Meinungen dazu freuen.
> Liebe Grüsse
Heyho! ;-)
Du hast ja immer noch keine Antwort bekommen!?
Das will ich gerne ändern, und mir mal 'ne Stunde Zeit nehmen, auf die Gefahr hin dass ich völligen Quatsch verzapfe. :-)
Ich will vorweg nehmen dass ich von Traumdeutung keine Ahnung habe, dass ich es mir aber nicht nehmen lassen will,
hier trotzdem meinen Senf dazu zu geben. ;-)
1) Zunächst einmal das Berührungsphänomen:
Wenn dem kein Traum (von ihm) vorausgegangen ist, hast du auch keinen Grund anzunehmen
dass es SEINE Berührung war. Es könnte alles Mögliche gewesen sein.
Selbst wenn dem ein entsprechender Traum voraus gegangen wäre,
müsste es noch lange nicht seine Berührung gewesen sein.
Ich will nicht ausschließen dass es möglich ist, dass er dich
berührt hat, (möglich ist vieles), aber das ist nichts was
ich für erstrebenswert halte.
Ich hatte beim Aufwachen schon mal kurz das Gefühl dass ich jemanden umarme,
dass also ein ganzer Körper bei mir ist, aber das nach einem Traum.
Während ich in diesem Zustand war habe ich das sehr begrüßt
und mit den entsprechenden Gefühlen reagiert,
aber hinterher fand ich das sehr bedenklich,
weil ich ja nicht wusste wen oder was ich da umarmt habe.
Was ich in diesem Moment aufgrund des Traumes den ich vorher
hatte geglaubt habe spielt keine Rolle,
ich halte solche Dinge für sehr bedenklich.
Ich habe dann beschlossen dass ich das nicht mehr erleben will,
und seitdem ist es auch nicht wieder geschehen.
Ich empfehle dir, das Selbe zu tun,
und anzunehmen dass das Berührungsphänomen überhaupt nichts mit der
restlichen Angelegenheit zu tun hat.
2) Gemeinsam Träumen...
a) Ich halte es für denkbar, dass man mit Leuten von denen man träumt Kontakt aufnehmen kann,
also gewissermaßen "zusammen den selben Traum träumen kann",
aber einen "Beweis" im Sinne einer persönlichen Erfahrung habe ich dafür nicht.
b) Ich glaube man kann auf jeden Fall VON Leuten träumen, denen man Aufmerksamkeit widmet,
was noch nicht heißt dass man gemeinsam den selben Traum erlebt.
c) Möglicherweise kann man selbst auch von jemandem träumen wenn man die Zielperson
der Aufmerksamkeit des anderen ist, ich glaube das hängt von vielen Faktoren ab,
jemand der das partout nicht will bzw. allgemein in irgendeiner Weise vor solchen
Dingen geschützt ist, wird das vermutlich auch nicht erleben.
Auch in diesem Fall wäre nicht unbedingt gemeinsamer Traum.
Selbst wenn beide Seiten dauernd der anderen Seite Aufmerksamkeit widmen, muss
daraus noch kein gemeinsamer Traum entstehen.
d) Ich glaube die beste Möglichkeit einen gemeinsamen Traum gezielt herbei zu führen wäre,
wenn sich beide Seiten nach einem diesbezüglichen Gespräch bewusst dafür entscheiden.
Aber natürlich sind solche Aktivitäten mit Gefahr verbunden, wie immer wenn man etwas
will dass im Bereich des "Paranormalen" liegt, deswegen rate ich davon ab,
und würde sowas bei meinem gegenwärtigen Entwicklungsstand auch nicht versuchen.
Was bringt es schon, wenn man zusammen träumt, selbst wenn man sicher weiß, dass so etwas
möglich ist, wenn man sich doch (!!!) während des Traums kaum sicher sein kann,
ob es jetzt ein gemeinsamer Traum ist oder nicht.
Natürlich wäre so etwas z.B. für Fernbeziehungen äußerst praktisch,
aber man kann leider kaum mit Sicherheit sagen ob man sich dabei z.B. selber f****
was noch eine eher geringere Gefahr solcher Unternehmungen wäre.
Wenn sich zwei Leute einig sind dass sie es ausprobieren wollen,
gäbe es zumindest die Möglichkeit, hinterher zu überprüfen ob es funktioniert hat,
wobei ich empfehlen will, es bei einem erfolgreichen Versuch zu belassen,
es also aus rein akademischem Interesse zu machen und nicht um es dauernd anzuwenden.
In deinem Fall ist das nicht ohne weiteres möglich da du ja keinen "normalen" Kontakt hast, oder?
Ich halte es auch für verwerflich, auf diese Weise bewusst Kontakt zu jemandem aufzunehmen
der das vermutlich gar nicht will, gesetzt den Fall dass es möglich wäre,
ich glaube auch dass es Schutzmechanismen gegen solche Einflüsse gibt.
Das wäre (fast?) genauso schlimm wie jemanden per Telepathie vollzulabern,
sowas sollte man auch nicht machen, wiederum gesetzt den Fall dass man das könnte.
Ich habe in meinen Träumen zu meinen Mitmenschen schon gelegentlich
gesagt "Du träumst. Du kannst fliegen." und ihnen dabei aufmunternd zugelächelt,
aber bis jetzt hat mir noch niemand gesagt dass er das geträumt hat,
und außerdem hatte ich jedesmal ein schlechtes Gewissen weil ich ja nicht
wissen konnte ob die Leute denen ich das gesagt hatte,
diese Information wirklich WOLLTEN, gesetzt den Fall dass es ein gemeinsamer Traum war.
Es ist auch ein Eingriff in die natürliche Entwicklung, jemanden darauf
hinzuweisen dass er träumt, das muss jeder selbst herausfinden.
Ich habe mir deshalb irgendwann vorgenommen, das nicht wieder zu tun.
Zumindest habe ich aber vorher nicht viel an diese Leute gedacht und schon gar
nicht bewusst beabsichtigt von (geschweige denn mit) ihnen zu träumen,
was aber auch keine Entschuldigung dafür sein sollte,
jemandem etwas zu sagen was er vielleicht gar nicht wissen will.
Einmal habe ich "ein solches Traumbild" anscheinend schockiert,
und es ist dann aus meinem Traum verschwunden (aufgewacht vor Schreck?),
dabei hätte ich eigentlich erwartet dass die Person sich freut.
3)Aufmerksamkeit...
Ich halte es für verwerflich, allzu sehr über Leute zu reden oder nachzudenken die nicht
anwesend sind, insbesondere dann nicht wenn ich annehmen kann dass diese Personen nicht
aus ihrem freien Willen in irgendeiner Art von Beziehung mit mir stehen.
Ich glaube, wenn man an jemanden denkt der gerade nicht da ist,
dann wendet man ihm trotzdem seine Aufmerksamkeit zu,
und das kann die Zielperson der Aufmerksamkeit beeinflussen.
Menschen die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen,
also von vielen Menschen Aufmerksamkeit bekommen,
werden vielleicht auch stark dadurch beeinflusst.
Ich glaube, das könnte zumindest einer der Gründe sein,
weshalb so viele Politiker so ungesund aussehen. :-(
Idealerweise redet oder denkt man überhaupt nicht über/an Leute die grade nicht
anwesend sind, selbst wenn man meint, etwas Gutes im Sinn zu haben.
Natürlich soll man auch nicht "schlecht reden" oder "schlecht denken",
und wenn beide Regeln gebrochen werden,
wenn man also beispielsweise
a) schlecht über jemanden redet der
b) grade nicht anwesend ist
dann ist das meiner Meinung nach doppelt verwerflich,
obwohl man eigentlich annehmen könnte dass die (eventuell schädliche)
Beeinflussung stärker wirkt wenn die Person anwesend ist.
Naja, vielleicht macht es energetisch auch keinen Unterschied,
aber es ist zumindest ehrlicher wenn die Person weiß, dass jemand schlecht über sie redet.
Das mit dem "keine Aufmerksamkeit an Leute die nicht da sind"
ist natürlich äußerst schwierig,
aber es ist in meinen Augen korrekt und sollte als Ideal angestrebt werden.
4) Verletzungen...
Ich kenne mich ja mit Traumdeutung nicht so gut aus,
aber ich glaube dass die Zeichen von Verletzungen kein gutes Zeichen sind,
was eure "Beziehungsfähigkeit miteinander" anbelangt.
Vielleicht (nur vielleicht) ist es ein Hinweis dass ihr
(vielleicht auch nur bei eurer gegenwärtigen Haltung/Entwicklungsstufe/Umfeld etc.)
zumindest momentan "nicht gut für euch seid".
5) Die Träume änderten sich nach gescheiterter Kontaktaufnahme...
Das finde ich bemerkenswert, aber ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob es nur
dein Wunschdenken ist (was ich aber für viel wahrscheinlicher halte) oder ob es
von seiner Seite irgendeine Absicht gibt.
Es gibt hier drei Parteien (du, er, der Rest der Welt) die dazu führen
könnten dass du diese Träume hast.
Und es gibt die zwei Möglichkeiten dass nur du diesen Traum hast oder
dass ihr gemeinsam träumt (leider nicht lang genug...),
(mal ganz außer Acht gelassen dass er vielleicht ebenfalls von dir träumt,
aber eben was ganz anderes und nicht gemeinsam mit dir den selben Traum).
Durch Kombination gibt es dann die Möglichkeiten:
a) dass es passiert weil du es dir wünschst und es war kein "gemeinsames Träumen"
b) dass es passiert weil du es dir wünschst und es war "gemeinsames Träumen"
c) dass es passiert weil er es sich wünscht und es war kein "gemeinsames Träumen"
d) dass es passiert weil er es sich wünscht und es war "gemeinsames Träumen"
e) dass es passiert weil ihr beide es wollt und es war kein "gemeinsames Träumen"
f) dass es passiert weil ihr beide es wollt und es war "gemeinsames Träumen"
g) dass es aus irgendwelchen anderen Gründen passiert und es war kein "gemeinsames Träumen"
h) dass es aus irgendwelchen anderen Gründen passiert und es war "gemeinsames Träumen"
("Wünschen" in diesem Fall kann bedeuten, dem anderen dauernd Aufmerksamkeit
zu widmen, also an ihn zu denken oder auch ein bewusster Wunsch nach einem Traum
oder gar nach einem gemeinsamen Traum.)
Jetzt stellt sich die Frage: Wie wahrscheinlich sind die jeweiligen Möglichkeiten?
Ich würde sagen dass die Fälle "gemeinsam oder nicht" BESTENFALLS
gleich wahrscheinlich sind, aber nur weil ich "gemeinsam träumen" generell für möglich halte.
Also HÖCHSTENS gleich wahrscheinlich.
Da ich noch keinen Beweis für gemeinsame Träume hatte,
würde ich die Wahrscheinlichkeit für einen gemeinsamen Traum eher niedriger ansetzen.
Jetzt musst du noch abschätzen ob er "was von dir will". ;-)
Siehe Punkt 6: Gescheiterte Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme gescheitert ist weil er dich unmissverständlich
abgewiesen hat ist es eher unlogisch anzunehmen
dass er seine Meinung geändert hat und jetzt plötzlich
aus eigenem Antrieb dauernd an dich denkt und dadurch diese Träume verursacht.
Es ist noch viel unlogischer anzunehmen, dass er BEWUSST
gemeinsam mit dir Träumen will, denn dazu müsste er
a) Sich sehr für dich interessieren, obwohl die Kontaktaufnahme gescheitert ist.
b) annehmen dass so etwas möglich ist was nicht gerade Standard ist
c) sich wissentlich oder unwissentlich darüber hinwegsetzen dass es kein
korrektes Verhalten ist, jemanden per Traumbotschaft zu kontaktieren
wenn man nicht weiß ob die Zielperson das will oder nicht.
Also:
Die Träume entstehen vermutlich nur aus deinem Wunschdenken,
(und könnten sowohl gemeinsam als auch einsam sein),
denn wenn er dich unmissverständlich (siehe Punkt 6) abgewiesen hat
ist es eher unwahrscheinlich dass er zu dieser Entwicklung beiträgt.
In jedem Fall wäre es besser, nochmal eine normale Kontaktaufnahme zu versuchen,
als dir zu wünschen mit ihm zusammen zu träumen.
Vielleicht ist es ja tatsächlich ein gemeinsamer Traum,
der nur aufgrund deines Wunsches (und gegen seinen Willen) entsteht,
und vielleicht greift hier ein Schutzmechanismus der verhindert
dass du dein Vorhaben in die Tat umsetzt.
(Um zu verhindern dass es dein eigener Schutzmechanismus ist, der verhindert
dass ER mit DIR Kontakt aufnehmen kann, solltest du einmal in Worten denken:
"Ich will mit ihm gemeinsam träumen aber nur wenn er das auch will.")
6) "Ich wollte mit aller Macht eingreifen."
Es ist nicht gut etwas sehr beharrlich zu wollen,
weil man sich dadurch verkrampfen/fixieren/verheddern kann.
"Nicht um jeden Preis zu wollen" ist eine sehr mächtige Waffe im Kampf
gegen die unzähligen Probleme denen man begegnen kann,
insbesondere dann wenn das Wollen sich auf kurzlebige Dinge bezieht,
die man nicht ins nächste Leben (und du glaubst ja an Reinkarnation) mitnehmen kann.
Durch dauerndes Wunschdenken z.B. "wenn ich doch nur reich wäre" kann man sich
die Energie ziemlich versauen.
Das gilt auch für Wünsche nach "übernatürlichen" Dingen.
Wenn man eine "übernatürliche" Fähigkeit nicht hat,
in deinem Fall "diesen Traum kontrollieren/beizubehalten",
dann bringt es nichts (bzw. Unheil) sie haben zu wollen oder anwenden zu wollen,
schon gar nicht wenn dieser Wunsch stark ist oder dauernd wiederholt wird.
Ich glaube, dass der Traum endet, weil du so sehr WILLST dass er weiter geht.
Wenn ich einen luziden Traum habe und durch die Gegend fliegen will,
und es mit dem Fliegen gelegentlich nicht so richtig klappt,
und ich aber unbedingt fliegen WILL,
dann wache ich von diesem Wunsch auch auf.
Wenn ich dann aber einsehe dass es nicht klappt und dass
ich in diesem Traum eben noch was anderes erleben kann
und mich von meinem Wunsch zu fliegen löse,
dann kann der Traum noch eine ganze Weile weiter gehen.
Du willst dass dein Traum weiter geht.
Wenn du das wirklich willst, dann darfst du es nicht (so sehr) wollen.
Du musst es beabsichtigen ohne es zu beabsichtigen.
Bleib locker und der Traum geht (vermutlich) weiter.
Sag ihm nicht dass er träumt, sondern rede mit ihm als ob es normales Leben wäre.
Da fällt mir noch eine mögliche, aber äußerst spekulative Erklärung ein:
Vielleicht ist er wach und denkt an dich während du träumst und richtet somit
seine Aufmerksamkeit auf dich (und stellt sich vor, er würde dir was sagen),
was dazu führt dass deine Schwingung sich seiner (wachen) Schwingung angleicht,
und du deshalb immer aufwachst. Naja, das ist wohl eher an den Haaren herbei
gezogen, aber ich wollt's halt mal erwähnt haben.
7) Gescheiterte Kontaktaufnahme...
Ich habe den Eindruck, dass die Zielperson deiner Aufmerksamkeit nichts mit dir zu tun
haben will, denn du erwähnst eine "gescheiterte Kontaktaufnahme".
Was war es für eine Kontaktaufnahme?
Hast du ihn auf "normalen" Wegen kontaktiert?
Wie ist es denn gescheitert?
Du musst es ja nicht hier schreiben, aber denke nur mal drüber nach ob ich hier richtig
liege, dass er nichts mit dir zu tun haben möchte.
Vielleicht (?) hast du ihm (sinngemäß;-) erzählt:
"Ey man Lan, wir haben konkret zusammen gelebt bei letztem Leben,
isch weiß das konkret weil isch korrekte Rückführung gemacht hab,
isch weiß was bei letztem Leben abging."
Das ist natürlich schwer zu akzeptieren für jemanden,
der in dieser Welt groß geworden ist,
und sich nicht für derartige Themen interessiert,
und vielleicht noch nicht einmal an Reinkarnation glaubt,
und so wäre es auch nicht weiter verwunderlich,
wenn er dich abgewiesen hätte.
Wenn aber die Person nichts mit dir zu tun haben will,
dann solltest du ihr (bzw. ihm) auch keine Aufmerksamkeit widmen,
und schon gar nicht versuchen, mit übernatürlichen Mitteln wie etwa einer
Traumbotschaft einen Kontakt zu ihm herzustellen,
wenn schon der Kontakt im normalen Leben nicht funktioniert hat.
Wenn er nicht will dann will er nicht und selbst wenn ihr 1000 Leben
in Eintracht zusammen verbracht hättet, dann hättest du immer noch nicht das Recht,
aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit auf Teufel komm raus einen Kontakt herzustellen.
Versuch es meinetwegen noch einmal (1x) im normalen Leben,
aber wenn er dann nicht will dann lass ihn in Ruhe und denk nicht mehr an ihn.
Das ist auch zu deinem eigenen Besten, denn wenn du annimmst dass jemand etwas
ganz Besonderes für dich ist und dauernd nur an ihn denkst dann wirst du damit
auf Dauer nicht zufrieden dabei, schon gar nicht wenn er nichts von dir will.
(Nicht beharrlich wollen...;-)
Nimm's leicht, nur weil jemand in einem oder mehreren Leben dein Partner war,
muss er noch lange nicht der Richtige für dich sein...
8) Fazit aus 1 bis 7:
aus 1: Das Berührungsphänomen muss nichts mit den anderen Träumen zu tun haben,
ich empfehle dir, dir sowas nicht zu wünschen, sondern es entschieden abzulehnen.
aus 2: Wünsche dir nicht, mit ihm den selben Traum zu träumen, es sei denn er sagt
dir im normalen Leben dass er das will.
aus 3: Denke nicht an ihn und rede (schreibe:-) nicht über ihn, es sei denn er sagt
dir im normalen Leben dass er das will bzw. toleriert.
aus 4: Nimm die Träume von der Verletzung als Warnung dass ihr vielleicht nicht
gut füreinander sein könntet.
aus 5: Du bist vermutlich für diese Träume verantwortlich,
die Träume könnten sowohl gemeinsam (ihr beide) oder einsam (nur du) sein,
und du kannst froh sein wenn du nicht gegen seinen Willen mit ihm über eine
Traumbotschaft Kontakt aufgenommen hast,
also einen gemeinsamen Traum initiiert hast,
das gehört sich nämlich nicht.
Versuche lieber eine (einzige) Kontaktaufnahme auf normalem Wege.
aus 6: "Nicht wollen" rockt! ;-)
aus 7: Repeat: Versuche eine (einzige) Kontaktaufnahme auf normalem Wege.
Ich vermute, dass deine Einstellung zu dieser Sache etwas... hm... naja...
zu verkrampft ist. Du hast die Idee dass er irgendwie zu deinem Freundeskreis gehört hat
im letzten Leben und vielleicht willst du (krampfhaft?) dass es wieder so kommt.
Und natürlich beschäftigt es dich wenn du immer wieder von ihm träumst.
Kontaktiere in noch einmal und lass ihn in Ruhe wenn er dich weg schickt.
Wenn er dich schon beim letzten (ersten) Mal mit großem Nachdruck weg geschickt hat,
solltest du vielleicht auch in Erwägung ziehen, ihn gleich in Ruhe zu lassen,
und keinen weiteren Versuch zu wagen, denn dann hätte er seinen (freien!)
Willen ja bereits deutlich genug kund getan.
Wenn du glaubst dass es keinen Sinn macht, ihn noch einmal zu kontaktieren,
dann denk nicht mehr an ihn.
Frage dich also, ob du Grund zu der Annahme hast, dass er nichts von dir will,
und wenn die Antwort "Ja" lautet, dann denke möglichst wenig an ihn.
Wenn dir die Sache immer noch keine Ruhe lässt, kannst du noch mehr machen:
9) Testen ob es dein eigener Befehl war der diese Träume hervor gerufen hat.
Sage dir z.B. "Ich will nur an die Leute denken, die in meiner Nähe sind und
die ich sehe wenn ich wach bin." und versuche auch es zu tun.
Beachte, dass (zumindest) das Unterbewusstsein in dem Ruf steht, keine Verneinungen
zu akzeptieren. Sätze die "nicht" "nichts" "keine" "niemand" oder so enthalten,
sollen angeblich nicht wirken.
Aber das Wichtigste ist dass du (auch dein Unterbewusstsein) nicht an ihn denkst.
Wenn diese Träume dann mit der Zeit seltener werden, dann bist du vermutlich
dafür verantwortlich, sodass du durch deine Gedanken an ihn diese Träume
hervor gerufen hast.
Es ist sogar möglich dass er zwar an dich denkt, aber nur weil du an ihn denkst,
und nicht weil er eine bewusste Entscheidung getroffen hat an dich zu denken.
In diesem Fall würde er mit der Zeit damit aufhören an dich zu denken wenn du nicht
mehr an ihn denkst, die Verbindung würde schwächer werden.
10) Testen ob es ein vermeidbarer äußerer Einfluss ist.
Wenn diese Träume dann aber immer noch nicht aufhören kannst du versuchen,
deine "Schutzmechanismen zu konfigurieren",
oder dein "Unterbewusstsein zu programmieren"
oder dein "höheres Selbst zu bitten"
oder deine(n) "Schutzengel zu bitten"
oder was auch immer du tust wenn du von irgendwas "Paranormalem" genervt wirst.
Mir ist es eigentlich vollkommen egal WER oder WAS mich da beschützt,
ich weiß nur dass es bei mir prima funktioniert hat, und ich sage danke dafür.
Und versuche wieder, Verneinungen zu vermeiden. Ich glaube dem Schutzengel ist das egal,
"Ich will das nicht" dürfte er verstehen, aber es schadet auch nicht wenn dein
Unterbewusstsein auch weiß was abgeht.
Sage dir "Ich will von allen Träumen mit IHM (Bild) frei bleiben." und beachte weiterhin
die oben genannte "Ich will höchstens dann an Leute denken wenn sie anwesend sind." Regel,
also sag es nicht zu oft weil sonst denkst du zu oft an ihn...
Du solltest dir dabei auch sicher sein dass du das willst, also eine Entscheidung fällen.
Wenn diese Träume DANN seltener werden (eigentlich sollten sie sofort verschwinden)
ist es vermutlich ein äußerer Einfluss,
der für deine Entwicklung nicht unbedingt notwendig ist.
Wenn ER mit dir zusammen träumen will, dir also eine Traumbotschaft schicken will,
oder nur dauernd an dich denkt und dich somit belastet dann sollten die Träume verschwinden.
Wenn die Träume aber weiter gehen, dann weiß ich auch nicht. Könnte ein Einfluss sein
der zu deiner Entwicklung gehört.
11) Testen ob er beabsichtigt, mit dir zusammen den gleichen Traum zu träumen.
Wenn die Träume durch die Schutzmaßnahme (unter 10) eine Zeit lang weg waren,
kannst du (wenn du willst) noch mehr ausprobieren.
"Ich will nur dann von IHM (Bild) träumen wenn ER (Bild) auch mit mir gemeinsam dem
selben Traum träumen will und immer wieder versucht genau das zu erreichen."
Wenn die Träume dann genau so wieder kommen, wäre das ein Indiz (nur ein Indiz)
dafür dass er tatsächlich dafür verantwortlich ist und das beabsichtigt hat.
12) Der einfachste und zuverlässigste Weg:
Du kannst aber letztendlich nur dann volle Klarheit über diese ganze Sache haben,
wenn du ihn auf normalem Wege kontaktierst und ihn fragst,
a) ob er mal Zeit hat und ob er sie damit verbringen will um mit dir zu Reden
b) ob er seit der letzten (ersten) Kontaktaufnahme an dich gedacht hat
c) ob er von dir geträumt hat und wenn ja, wie oft
d) ob er vielleicht die gleichen Träume hatte wie du (ob ihr gemeinsam geträumt habt)
e) ob er das beabsichtigt hat
f) ob er offen für ein Experiment ist, um herauszufinden ob ihr zusammen träumen könnt
g) ob er an Reinkarnation glaubt
ach was weiß ich... denk selber, du bist selber groß... ;-)
Und wenn er dich abweist:
Lass dich nicht verrückt machen und mach dich nicht verrückt.
Bleib locker, gehe einen Schritt zurück, vergiss ihn. Nicht wollen.
13) So, jetzt gehe ich einen Schritt zurück, aber ich ändere jetzt nichts
mehr an dem was ich bereits geschrieben habe... Naja, mal wieder viel Gelaber von mir. ;-)
Jetzt mal Schritt für Schritt und ganz stoisch nur zu deinen Fragen:
a) "Ist das nur mein Wunsch, er möchte mit mir in Verbindung treten
oder könnte es auch von ihm ausgehen?"
=> Es kann sowohl das eine als auch das andere sein. Eigentlich
sind die beiden Möglichkeiten auch nicht völlig zu trennen, denn
wenn du dauernd an ihn denkst dann ist es möglich dass er deshalb
auch dauernd an dich denkt. Ich wiederhole von oben:
Vielleicht ist es ja tatsächlich ein gemeinsamer Traum,
der nur aufgrund deines Wunsches (und gegen seinen Willen) entsteht,
und vielleicht greift hier (s)ein Schutzmechanismus der verhindert
dass du dein Vorhaben in die Tat umsetzt.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich dass du für diese Sache
verantwortlich bist.
Oben sind einige Möglichkeiten genannt wie du in diesen Dingen
Klarheit bekommen kannst, wobei die einfachste
und zuverlässigste Möglichkeit darin besteht, ihn zu fragen.
b) "Eine Freundin meinte, es könnte ein andersartiger Versuch von ihm sein, mit
mir Verbindung aufzunehmen. Oder ist es nur meine Wunschvorstellung?"
=> Die Frage ist sinngemäß identisch mit "a" und bedarf keiner weiteren Antwort.
c) "Was meint ihr dazu?"
=> Siehe den gesamten Beitrag. ;-)
d) "Sie meinte auch, ich solle versuchen, die Träume nochmals zu
träumen, um endlich heraus zu finden, was er mir sagen will."
d1) "Hat sowas schon mal jemand gemacht?"
=> Die gleichen Träume mehrmals geträumt habe ich praktisch nie.
Ich kann mich nicht daran erinnern den selben Traum wiederholt
erlebt zu haben, obwohl sich manche allgemeine Themen wiederholt haben,
was aber nie so extrem war wie das was du beschreibst.
Genau genommen willst du die Träume vermutlich nicht
nochmals träumen, denn wenn ich dich richtig verstanden habe,
willst du die Träume WEITER träumen.
Ich habe gelegentlich Träume weiter geträumt nachdem ich
wieder eingeschlafen bin, und es gibt auch andere Leute die
dergleichen berichten, aber absichtlich herbeiführen
kann ich so etwas nicht.
d2) "Kann das klappen?"
=> Ja. Du träumst ja immer wieder den selben Traum, es klappt
also schon ganz gut mit dem nochmals Träumen. Mit dem
weiter Träumen klappt es weniger gut. Ich habe oben schonmal
erwähnt dass der Grund für dein wiederholtes Aufwachen vielleicht
darin liegt dass dein Wunsch zu stark ist, oder weil du
versuchst etwas zu tun was du nicht darfst oder weil
er versucht etwas zu tun was er nicht darf.
d3) Wie soll ich das anstellen?
=> Ich glaube, um einen Traum zu wiederholen, muss man ihn immer
wieder vor dem geistigen Auge vorbei ziehen lassen, bis man kirre wird
und sogar noch davon träumt. ;-)
Ich glaube, um einen Traum weiter zu träumen darf man nicht richtig
wach werden sondern man muss so schnell wie möglich wieder einschlafen.
Zumindest bei meinen (wenigen) Erfahrungen mit dem weiter Träumen war das so.
d4) Hat jemand Ideen dazu?
(siehe oben)
e) Kann man über einen Traum ...
e1) ... mit jemand Kontakt aufnehmen?
Vermutlich ja.
e2) ... jemanden Informationen zukommen lassen?
Vermutlich ja.
e3) ... jemand berühren?
Vermutlich ja. ABER man weiß eben nicht was man da berührt.
14) Sonstige Meinungsäußerungen...
a) Versuche, deine Gefühle während des Träumens nicht allzu sehr los zu lassen.
Ich glaube, es gibt allerlei Viehzeug dass dich als Batterie ansieht und denkt:
"Prima, wenn ich diesem Menschenwesen dieses Traumbild vorgaukle kann
ich mich an ihm nähren." Und wenn du diesen Traum WILLST, wird keiner dieses
Wesen daran hindern.
Wenn du dich besser beherrschen kannst, kann es sogar sein, dass wohlwollende Wesen
dich auf diese Weise testen um zu sehen ob du dich beherrschen kannst.
b) Ich halte "Rückführungen" für absoluten Quatsch. Sie sind bestenfalls vollkommen
überflüssig und schlechtestenfalls gefährlich. Lass das!
Denk mal, gibt es nicht einen Grund dafür dass du dich nicht erinnern kannst?
Denk mal, könnte es letzten Endes nicht die Rückführung gewesen sein durch die
du dir dieses Problem eingehandelt hast?
c) Halte immer schön die Augen offen wenn du von fremden Leuten angesprochen wirst.
*belehr* Das gilt auch für Emails. ;-)
d) Nimm's mal ganz locker, gehe einen Schritt zurück und sieh das größere Bild. Das ist fast immer der richtige Weg, wenn Probleme auftauchen.
Puh, was für ein langer Beitrag. Naja, ich lern ja auch was dabei, und wenn es nur "auf der Tastatur tippen" ist.
Viel Erfolg!
Felidas

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: