logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[2]: Wie selektiert Ihr Eure Träume
Grizabella * schrieb am 3. Februar 2009 um 17:20 Uhr (1015x gelesen):

Hi WW,

danke für die ausführliche Antwort!

> "Und dann gibt es eben diese weniger klaren Träume, die vielleicht auch gut in Erinnerung bleiben, aber oft lange und verworrene Handlungen haben. Wenn ich aufwache weiß ich oft nicht, was ich damit anfangen soll, ich habe keinen wirklichen Bezug dazu. Der Bezug zu Alltagserlebnissen der Vortage ist in diesen Träumen meist stärker als bei den "klaren" Träumen."

Ich glaube das sind jene Träume, die den Großteil ausmachen. Ja, man kann sich morgens noch erinnern, aber ist Dir mal aufgefallen, wie schnell die Handlung verblasst? Meist schon bis zum Mittag und nach zwei Tagen bleibt so gut wie nichts mehr zurück. Daher meine Zweifel, dass in jenen Träumen eine wichtige "Message" steckt, die beim Adressaten (Träumenden) ankommen sollte.


> Wenn ich irgendwie Zeit (und Lust) habe, schreibe ich mir auch die weniger klaren Träume auf. Dabei ist mir aufgefallen, daß diese Träume einzeln zwar schwer zu deuten sind, aber wenn ich in meinem Traumbuch lese, erkenne ich ab und zu ein Muster von Wiederholungen, die auf eine ganz bestimmte Thematik hinweisen. Ein Beispiel: Beim Nachlesen meiner Träume über einen längeren Zeitraum hinweg ist mir aufgefallen, daß sehr oft ein bestimmtes Symbol darin vorkam. Als ich diese Träume aufschrieb, ist das Symbol jeweils in der Masse der Rahmenhandlung untergegangen. Beim Nachlesen war die Wiederholung dann glasklar und ich wusste auch sofort, worauf mich diese Träume hinweisen wollten.

Danke für die Inspiration! Das mit dem Traumtagebuch ist sicher keine schlechte Idee. Von der Sichtweise habe ich das noch nie gesehen, dass erst Träume über einen längeren Zeitraum hinweg als GANZES eine Richtung aufweisen können.

> Ich persönlich glaube, das Träume generell eine Bedeutung haben, denn sie sind ja immer Ausdruck unseres Inneren. Manchmal, wenn unser Bewußtsein sehr klar ist, oder einfach eine Situation besteht, in der etwas dringend "raus muss", sind auch die Träume klar.

Das stimmt! Ich wollte von meinem Unterbewußtsein auch Antworten zu einer ganz bestimmten Frage, die mich beschäftigt.

Gruß,
Griza


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: