logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: Campingwagen am See
anton * schrieb am 13. September 2007 um 23:15 Uhr (693x gelesen):

Salü Fränzibaum

Zur Einleitung möchte ich auf Eigenschaften von Traumymbolen aufmerksam machen. Mir fiel in deiner Antwort auf, dass Du diese zu wörtlich, sprich zu gegenständlich nimmst. Wenn es sich dabei nicht um Requisiten des Traum handelt, führt diese Sichtweise in die Leere – die Bedeutung des Traumes bleibt uns unklar.

Z.B: Plastik-Kronleuchter, do Vorhänge, Plüsch, bunt und Retro sind nicht als solche zu sehen, sondern z.B. als künstliches Licht auch vergänglich ist möglich. Vorhänge dunkeln einen Raum ab (sowohl nach innen wie nach aussen), sind diese aus Plastik lässt sich der Schluss ziehen es wäre eine dito Trübung…. Retro …. Stil betrifft die Vergangenheit, d.h. eine Ursache könnte dort liegen.

Z.B. Hinter dem Tresen (Eiche rustikal) …… - die Eiche steht für ein (edles) Naturprodukt (Holz) das rustikale dabei kann vlt. mit „unbehandelt oder naturzustand“ übersetzt werden. Da der Wirt (Verstand?) dahinter steht betrachte ich es als deinen Standpunkt…. Der Traum muss zur Beschreibung von Zuständen und Eigenschaften zu solchen Konstruktionen greifen, weil er keine deiner Eigenschaften wertend beschreiben darf. Das Leben darf und wird nie ein Urteil über sich selbst abgeben.

Zitat: Ich habe das Gefühl, dass Du da ganz dicht an etwas dran bist, an dem gewaltig was dran ist. Innerlich kochen, ja. Aber ich habs noch nicht verstanden. Könntest Du das mit dem künstlich erhöhten Niveau und das nass baden und Mütchen kühlen genauer erklären?
::::::::::::::: Lese die entsprechende Traumpassage: du machst einen Halbkreis um den See zur Bucht und danach zurück! Das liest sich wie: „auf halbem Wege umkehren“. Dein Weg führt dich nicht im Kreis (Ideale) herum. Der Sprung ins Wasser erfolgt vom erhöhten Steg (was ist seine Bedeutung?). Das Wasser (Baggersee ist auch künstlich!) könnte deine Seelenlandschaft reflektieren ….. warum kocht und tost das Wasser? Das Bad (real) lässt dich mit nassen Kleidern zurück. Vlt. lässt sich das als dein Äusseres sehen …. Frau trägt schwer an nassen Kleidern und erkältet sich dabei leicht (Seele). Solchen Fragen musst Du nachgehen. Sie betreffen dein Leben. Als Deuter halte ich mich da raus, weil es viel zu spekulativ wird.


Zitat:
Die Traumautorin hat was gegen Plastik, Retro und Trendgedöns und hält das für bunten Kitsch. ;-)
:::::::::::::::: Wenn du die Symbole zutreffend entschlüsselt hast, wären diese die „ungeliebten“ Eigenschaften. Wieder darf der Traum selbst dir das nicht direkt sagen ….. aber in der Analyse kommt dein Denken zu solchen Schlüssen.


Zitat:
Also der Verantwortliche für den bunten Kitsch steht hinter dem Eichentresen....
Ehrlich gesagt finde ich auch Eiche rustikal entsetzlich.
Welche meiner Handelns-Aspekte sind Eiche rustikal, welche Kitsch? Gute Frage. Keine Antwort. Wird bebrütet.

:::::::::::::::: siehe die dauerhafte Eiche ….


Zitat: > Er wird von zwei Männern verhaftet und abgeführt, ich bin erleichtert. Beim Rausgehen sehe ich am Eingang eine Art Altar, wie ein verkleinertes Thai-Buffet so in Kniehöhe, mit Speisen drauf. Ich esse das köstliche Essen, u.a. war was mit Erdnuss und Huhn dabei, und gehe weiter zum Campingwagen.
> :::::::::::::::::: die zwei Männer bringen mich in Erklärungsnotstand …. Zwei könnte hier bedeuten: „die Konsequenzen des Lebens führen dich zur Einsicht ….. den „buddhistischen“ Weg zu folgen., sprich dich der Kultivierung deiner Tugenden anzunehmen. (Was immer das ist!)
An dieser Stelle: Nixverstandenhab. Leider.

:::::::::::::::::::: ist auch für mich schwierig …. Wenn der Wirt quasi der Verstand wäre und die Zwei wie beschrieben …..
:::::::::::::: ich hab’s …. Es verbirgt sich hinter „Kniehöhe“ und damit könnte gemeint sein, sich quasi niederknien zum „Tischlein deck dich“ und das lässt sich lesen als, seinen Gefühlen folgen. Die zwei Männer sind die Zahl Zwei des Menschen, unsere zwei Seiten und Doppelnatur.

Zitat:
Das mir der Frau erscheint mir auch passend. Meine Eltern sehe ich als meine realen. Sie hätten sich real genauso verhalten und ich unterstelle ihnen schon sehr lange, dass sie verhindern wollen, dass ich weiterkomme. Wenn ich das was Du so treffend beschreibst, doch endlich finden könnte. Der Weg ist oft so unklar. Aber das Ziel ist m.E. präzise von Dir getroffen.

:::::::::::::::: Handeln ist immer schwieriger als Vorsätzen (gezeichneten Wegen) zu folgen

Ciao und liebe Grüsse
anton


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: