(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
re[3]: Bedeutung von Schlüssel im Traum?
Füchsin * schrieb am
4. Juni 2007 um 12:28 Uhr (587x gelesen):
Hallo, nessi!
Ja weißt du, aus mir sprechen viele Jahre persönlicher Erfahrung. Angefangen habe ich vor vielen, vielen Jahren, indem ich mir (u.a.) Traumbücher zugelegt habe, und bei einem Traum in den verschiedensten Bücher nachgelesen habe. Sich prinzipiell mit Märchen und Symbolik zu befassen, mit Sprichwörtern und Redewendungen hilft auch, außerdem befasst sich die Psychologie auch mit Träumen als Schlüssel zum Unbewussten. C.G. Jung würde ich lesen aber auch Mythen der Völker, Bücher über Farben, Formen, Kunst (die auch Symbole verwendet). Es gibt sehr viel Literatur, die sich mit Symbolen aller Art und dem Unbewussten befasst.
Das Unterbewusstsein ist kreativ, spirituell und benützt zu den eigenen auch alte tradierte Symbole. Es hilft, zu meditieren (das gefällt der Seele sehr!), sich kreativ zu beschäftigen und viel nachzudenken. Denk doch mal an die Farben und Formen in der Natur nach, wo kommen sie vor, welche Ähnlichkeiten und Bezüge gibt es zwischen den Dingen.
Psychologie und Lebenserfahrung kommen dazu und um Spirituelles deuten zu können muss man sich auch mit geistigen Bereichen (Mythen, Mystik, Meditation...) befasst haben. Ab und zu schlage ich noch heute nach, um einen Ansatz zu Überlegungen zu haben, oder male oder schreibe, was gerade in den Sinn kommt. Man lernt niemals aus.
Viel Arbeit? Ja, da hast du recht, viel Arbeit für viele Jahre. Nichts, was man so hopp hiopp lernen könnte, aber das ist auch nicht unbedingt erforderlich, denn es reicht, jeden Tag einen kleinen Schritt zu machen, irgendetwas Neues gefunden zu haben, eine neue Idee, einen neuen Bezug.
Übrigends, man kann manchmal besser die Träume anderer deuten, als die eigenen, weil man bei eigenen Problemen ein Brett vor dem Kopf hat. Darum versucht ja die Seele, per Traum zu souflieren.
Liebe Grüße -
Füchsin
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: