logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
62 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) ASW: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
re: Zukunft - Eure Meinung
yen xi * schrieb am 21. September 2006 um 9:23 Uhr (716x gelesen):

> Wenn wir uns einmal die Menschheit in ihrer Entwicklungsgeschichte betrachten, ist klar, dass wir uns im Laufe der Jahrtausende immer mehr entwickelt haben. Sei es in der Technik, in der Hygiene oder in der Spiritualität.
# Da bin ich anderer Meinung. Wir sind zur Zeit auf einem Hoch technischer Entwicklung, das ist nicht abzustreiten. Es ist allerdings nicht gesagt, dass es im Dunkel der Geschichte nicht schon weitaus fortgeschrittenere Technik auf Erden gab (tatsächlich gibt es in Mythen und Sagen viele Erzählstoffe von gotthafter Technik, die auf uns jetzt erst einen plausiblen Eindruck macht, als wir die Möglichkeiten des Fliegens (in Luft und All), der Elektrizität und der Nutzung der Kernkraft kennen).
Für Hygienische Standards schau Dir das römische Reich an und vergleiche es mit der Regierungszeit eines Ludwig XIV. Da suchst du - 1000 Jahre später - eine Entwicklung vergebens.
Ich bezweifle, dass es eine allgemeine Entwicklung der Spiritualität des Menschen gibt. Es gibt Kulturen, die kehren sie mehr nach aussen, aber das bedeutet ja nichts für die Sache selbst. "Echte" Spiritualität ist ein individuell zu erfahrendes Gut und steht mit ihrer Entwicklung meiner Meinung nach nicht im Kontext mit der Menschheitsgeschichte.

> Ist es denkbar, dass die heutige Menschheit ihren Horizont so weit erweitert
# Ich halte die Menschheit für nicht mehr und nicht weniger horizonterweitert als sie es vor 2000 Jahren war. "Auch wenn ihre Gewänder und ihre Sprache sich ändern, bleiben die Menschen doch immer gleich" habe ich in etwa mal gelesen und stimme dem absolut zu.

> dass irgendwann JEDER problemlos Astralreisen unternehmen kann?
# Das denke ich eben nicht, weil ich seelische Entwicklung für eine (vorerst) individuell-gebundene Sache halte.

> Und würde das nicht mit sich ziehen, dass jeder seine spirituellen Fähigkeiten kennen und nutzen würde?
# Wenn die Gesellschaft eines Menschen sich mehr öffentlich mit der Thematik auseinandersetzt, könnten begabteren Personen schneller passende Hilfestellungen zuteil werden. Auch hier denke ich nicht, dass das etwas ändern würde, denn sowas gab und gibt es ja schon.
Möglicherweise stellt unsere Gesellschaft hier gerade eine Chance dar, bei der eine Seele höchst individuell und "auf eigene Faust" ihr Inneres entdecken kann. (Denn vorausgesetzt eine Seele inkarniert sich geplant, dann wird dieser Fakt sicherlich von ihr berücksichtigt und etwa gewünscht.)

> Wenn ja, wie würde dann der Alltag unserer Nachfahren aussehen.
# Gesetzt, es gebe eine spirituell hochstehende menschliche Gesellschaft mit entfaltetem ASW-Potenzial, dann würde diese erstmal komplett anders aussehen als unsere heutige (vor allem wesentlich kleiner in der Bevölkerungsdichte). Die Frage nach Urlaubszielen würde aus mehreren Gründen nicht aufkommen.
Reines Astralwandern als Ersatz einer irdischen Erfahrung kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Es braucht schon die menschlichen Sinne...

> Denn wir können dann ja astral hingehen wo wir wollen und besuchen, wen wir wollen. Oder ist das nicht so?
# Das ist ein Ideal weit, weit,... weit von unserem aktuellen Stand entfernt und möglicherweise nie zu erreichen. Ich denke nämlich auch der Mensch ist Mensch auf der Erde, gerade weil er so ist, wie er ist. Es mag da Abweichungsmöglichkeiten in die eine oder andere Richtung geben, ab einem gewissen Punkt aber ist eine andere Erfahrensform mehr angemessen.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: