(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Wanderung "in den Sternen"
yen xi schrieb am 25. August 2006 um 22:10 Uhr (728x gelesen):
> Das stimmt,... jedoch sollte bei englischen Wörtern dennoch von einem solcher Gebrauch wie in diesem Falle abgesehen werden. Außerkörperlich bleibt schließlich Außerkörperlich, ob englisch oder deutsch. Wen jeder fremdwörter und abkürzungen der selbigen so mit eigenen interpretationen ausstattet, wird insbesondere der oft notwendige Informationsausstausch mit dem Englischen Internet enorm schwierig.
# Dann ist "Astralwanderung" genaugenommen ein Unterbegriff von OBE, wenn man von "Astra" (Gestirn, Sterne) ausgeht. Damit ist eine Astralwanderung das Hibernieren "in den Sternen", was im umgangssprachlichen oft der Ausdruck für himmlische Sphären ist. Eine Sternenwanderung wäre somit nicht das Herumkriechen in den eigenen vier Wänden oder das Besuchen von entfernten irdischen Freunden, wie es eine OBE noch fassen würde.
Ergo: Jede Astralwanderung ist eine OBE, aber nicht jede OBE ist eine Astralwanderung. Wenn man sich etymologisch korrekt orientiert.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: