logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
56 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Zeitreisen im Astralkörper .?
Neodysseus schrieb am 16. Juni 2006 um 11:00 Uhr (836x gelesen):

Bei der ganzen Zeitreise-Thematik hier vergesst ihr etwas ganz Relevantes, das Monroe einmal herausgefunden haben will: Wir leben in etwas, das er "Zeit-Raum-Illusion" (ZRI) nennt. Die heutigen Wissenschaftler sagen dazu meist einfach Raumzeit, aber das suggeriert, dass es wirklich da wäre und sich kontinuierlich bis in die Unendlichkeit fortsetzt.

Der springende Punkt ist: Die Physis befindet sich innerhalb der ZRI, ebenso wie einige nichtphysische Bereiche, die der Physis recht nahe sind. Ab Focus 15 beginnt der ZRI-lose Bereich; dort steht die Zeit nicht bloß still, sondern *es gibt gar keine Zeit*, ebenso wie es dort keinen Raum gibt.
Ich meine, mich auch schonmal in so einen Bereich wiedergefunden zu haben, und es macht einem erstaunlich wenig aus. Man existiert einfach weiter, so, wie man es jetzt auch tut, nur ohne Körper und ohne die Limitationen von Zeit und Raum. Viele (ich eingeschlossen) erleben diese "Nicht-Raumzeit" als endlose, tiefe Schwärze.

So, und jetzt zurück zum Thema "Zeitreisen": Ich denke, es ist, wie wenn man von oben - z.B. von einem 5m-Brett - in einen Swimmingpool springt. Man befindet sich außerhalb der ZRI und kann dann einen beliebigen Punkt innerhalb der ZRI anvisieren, an dem man wieder in sie eintritt. Erstaunlich simpel, falls Monroe damit wirklich Recht hatte. Die Rückkehr ginge ähnlich: ZRI verlassen, ursprünglichen Punkt anvisieren, wieder an die korrekte Stelle innerhalb der ZRI eintreten.

Das Ganze ist also vielleicht vollkommen anders, als die meisten Wissenschaftler heute denken!

-- Neodysseus

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: