(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
re: @Neodysseus
Neodysseus schrieb am 25. Mai 2006 um 21:32 Uhr (716x gelesen):
> Obwohl ich normalerweise nach dem aufwachen beziehungsweise geweckt werden sofort aufstehen
> kann und voll da bin, konnte ich diesmal nur sehr schwerfällig antworten. Ich mußte mich unheimlich
> anstrengen, um antworten zu können. Ich war im geistig voll da und hatte auch die Antwort parat,
> bekam sie aber nur unter größten Anstrengen über die Lippen.
Hm...schwer zu sagen, wenn ich eine OBE habe folgt nach der Rückkehr in meinen physischen Körper immer ein Blackout, keine Ahnung wie lange, scheint aber recht kurz zu sein (vielleicht 1-2 Min.?). Ich wache dann ganz normal auf, sehr ausgeruht und entspannt, irgendwie "ausgeschlafen". Die Starre hat sich an dem Punkt längst wieder gelöst, deshalb kenne ich den von dir beschriebenen Zwischenzustand leider nicht.
Eine andere Möglichkeit gibt es noch: Ich habe bei allen OBEs, die ich bisher hatte, noch kein einziges Wort verbal korrekt herausbringen können. Es war, wie du es beschrieben hast: Die Antwort war parat, ich wollte die Worte sagen - doch heraus kam nur ein leises Stöhnen oder Krächtzen, als wenn man extrem heiser wäre. Ich vermute, man versucht intuitiv, die Stimmbänder des PKs zu benutzen, doch der ist in der Starre und somit gelähmt...daher kommt kaum ein Ton heraus.
Bei meiner ersten Schlafstarre, die ich bewusst miterlebt hab, hatte ich panische Angst und wollte ganz laut "Hilfe!" schreien...doch es kam kaum etwas heraus. Damit will ich sagen: Egal, wie sehr man sich anstrengt, es klappt einfach nicht. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, dass du eine Starre kurz vor oder sogar kurz nach einer OBE bewusst miterlebt hast.
> Wie kann man denn erkennen, ob ich "nur" geträumt habe oder im Traum "unterwegs" war.
Sorry, ich versteh' die Frage nicht. Im Traum ist man immer unterwegs, wie ich hier irgendwo bereits mal geschrieben habe sehe ich den Hauptunterschied zwischen Traum und OBE im Grad der Bewusstheit und in der Umgebung (beim Traum ist es eine selbst generierte Fiktion).
Ansonsten: Reality-Check machen, versuchen, den Traum aufzulösen (falls man meint, es ist einer).
OBEs hingegen erkennt man sofort am Realitätsgefühl, es ist sehr ausgeprägt.
> Hatte zwar mal eine spontane OBE, aber da habe ich nicht geschlafen. Habe entspannt auf dem
> Boden gesessen.
Ja, das gibt es hin und wieder. Wenn du es wirklich mal "aktiv" erleben möchtest, kauf dir mal "Out of Body" von William Buhlman, lies es von vorne bis hinten durch und mach 30 Tage lang jeden Abend vor'm Einschlafen eine Übung deiner Wahl (die gängigsten, z.B. die Visualisierung, sind ausführlich darin beschrieben). Dann dürftest du sogar dazu in der Lage sein, es wilentlich einzuleiten.
Nur so als kleiner Tipp. :-)
-- Neodysseus

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @Neodysseus ~ Hanna - 25.05.2006 19:39 (3)
- re: @Neodysseus ~ Neodysseus - 25.05.2006 21:32