(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
@Neodysseus
Hanna schrieb am 25. Mai 2006 um 19:39 Uhr (714x gelesen):
@;Neodysseus :Das nennt sich Schlafstarre, Schlaflähmung oder Katalepsie und bezeichnet die Unfähigkeit, den physischen Körper bewegen zu können. Tritt oft auf, wenn man auf dem Weg zu einer OBE ist, also der Verstand wach ist und der physische Körper schläft. Sie soll verhindern, dass du während des Schlafes vorgenommene Bewegungen tatsächlich ausführst; Schlafwandler sollen evtl. eine Störung dieses Mechanismusses haben. Ist aber vollkommen ungefährlich und ganz natürlich.
Hallo Neodysseus,
ich habe da mal eine Frage in Bezug auf deine Antwort an Saendy78.
Vor kurzen wurde ich abrupt von meinem Partner aus einem Traum geweckt.
Obwohl ich normalerweise nach dem aufwachen beziehungsweise geweckt werden sofort aufstehen kann und voll da bin, konnte ich diesmal nur sehr schwerfällig antworten.
Ich mußte mich unheimlich anstrengen, um antworten zu können. Ich war im geistig voll da und hatte auch die Antwort parat, bekam sie aber nur unter größten Anstrengen über die Lippen.
Mein Körper war zwar nicht in einer Starre, aber ich konnte kaum eine Bewegung machen.
Und dann auch nur wie in Zeitlupe. Das ist bei mir äußerst ungewöhnlich, da ich normalerweise sofort aufspringen kann.
Wie kann man denn erkennen, ob ich "nur" geträumt habe oder im Traum "unterwegs" war.
Hatte zwar mal eine spontane OBE, aber da habe ich nicht geschlafen. Habe entspannt auf dem Boden gesessen.
Freundliche Grüße
Hanna

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @Neodysseus ~ Hanna - 25.05.2006 19:39 (3)