(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
re[2]: Einige Fragen zu OBE´s
Tyrus schrieb am 18. Januar 2006 um 23:46 Uhr (581x gelesen):
Hallo Romance.
Ich benutzte nicht direkt eine der Techniken aus dem Buch. Ich habe mir eher ein Tagesprogramm aus allen Informationen die ich allgemein gesammelt habe zusammengestellt, wo der eine oder andere wahrscheinlich anderer Meinung sein wird. Ich selber nutze die Visualisationstechniken nicht, da ich mich dabei sehr stark konzentrieren muss, wobei ich mich dann nicht voll entspannen kann. Da ich mich schon vorher mit Hypnose bzw Selbsthypnose befasst habe (Buchempfehlung: "Die hohe Schule der Hypnose" von Kurt Tepperwein), habe ich den weg mit den Suggestionen gewählt. Aber wie ich schon mal erwähnt habe, bin ich der meinung, das dass alleinige intensive "sich mit dem Thema befassen" u.a. eine Technik an sich ist. Mein Programm sieht so aus:
- Traumtagebuch führen,
- Selbsthypnose (Seite 240 im Buch von W.Buhlman, nur mit etwas anderem Text),
- Vorm Schlafen gehen 21 mal den Satz aufschreiben: Ich löse mich sofort und bewusst von meinem physischen Körper, nach dem ich eingeschlafen bin.
- Ich habe den gleichen Satz auch auf dem PC aufgenommen und spiele den mit einer schönen Entspannungsmusik im Hintergrund, vor dem einschlafen ab. Ich stelle den PC so ein, das er nach zwei Stunden von alleine herunterfährt.
- Hab den Wecker auf 6 Uhr eingestellt und versuche bewusst aufzubleiben, während mein Körper wieder einschläft (bekomme mind. jedes vierte mal Schwingungen)
- Habe mir den Satz "Ich Träume" auf Visitenkarten große, Farbige Blätter mit der Schreibschriftgröße 36 aufgedruckt, die ich überall in meiner Wohnung aufgehängt habe. Sieht witzig aus, aber Stört nicht. Und immer wenn ich drauf schaue, dann sag ich den Satz laut vor mir hin.
- Und zu allerletzt, versuch ich den Finger durch meine Hand zu stecken und frage mich ob ich Wach oder am Träumen bin, wenn ich auf die Uhr schaue.
Aber ob diese Techniken die Auslöser für die Schwingungen sind, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das sind die von mir raus gesuchten Techniken, von denen ich denke, das sie auf langer sicht, irgendwann mal was bringen werden.
Liebe Grüße
Tyrus
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: