rand erweiter
yen xi schrieb am 19. Mai 2005 um 17:50 Uhr (742x gelesen):
> Hallo!
> Danke, für diese ausführliche Erklärung.
> Nur am Rande erwähnt, Definition ist nicht immer etwas wissentschaftliches, denn jeder definiert bestimmte Sachen doch anders. Mir ging es lediglich um definitionen von verschiedenen Personen.
> NUN NOCH EINE KLEINE REGEL: GAR NICHT wird gar nicht zusammengeschrieben! (kleine Eselsbrücke mein Kind)
- "etwas wissentschaftliches" wird, wenn man von deiner orthographischen Schwäche (besser: "wissenschaftlich") absieht, in der von dir benutzten substantivischen Funktion groß geschrieben: "etwas Wissenschaftliches".
Gilt natürlich nur, sofern man sich der deutschen Normierungswut in der Schriftsprache verhaftet fühlt.
Was lernen wir daraus? Es gibt immer einen, der´s besser weiß. Darum besser zurückhaltend formulieren.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- OBE ~ Dipl. Psych. Dr. Barbara Keilke - 18.05.2005 17:15 (38)