logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Himmel und Hölle und Dante's Göttliche Komödie
Füchsin * schrieb am 25. Mai 2007 um 12:22 Uhr (1016x gelesen):

Hallo, Lichtkind!

Es ist ganz alte traditionelle Lehre der Katholischen Kirche, das Jesus am Kreuz starb und dann drei Tage in die Hölle (Gehenna!) abgestiegen ist, bevor er auferstand und 40 Tage später in den Himmel auffuhr. Steht im Glaubensbekenntnis.

Weil eben die Hölle (von Hel oder Höhle, Grabhöhle, archaiischer Mutterbauch Gaias) immer mehr verteufelt wurde, konnte die Kirche später Jesus schwerlich wie Istar dort runterschicken, die Frage war auch wo denn all die guten Nichtchristen hinkommen, daher wurde der "Limbus" erfunden - ein verwaschener Grenzzustand zwischen Himmel und Hölle, den ich mir erlaube mit Jenseits zu übersetzen. Fegefeuer aber ohne viel Leiden, wer es lieber mag. Dort halten sich die Nichtchristen auf, weil die Christen (Gesalbten, Erleuchteten, Kinder Gottes) ja das ewige Leben durch Christus (das Lebensprinzip Gottes an sich) erlangen, und das ist im Himmel = Paradies, wo die Menschen vor dem Sündenfall herkamen, und wo es keinen Tod gibt.

Wer etwas über die mittelalterlichen Vorstelllungen von Himmel und Hölle lesen will, der möge Dante Alighieri (* 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) lesen, und zwar dessen Hauptwerk: "Die Göttliche Komödie" (Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Dante_Alighieri ):

"La Comedia, ca. 1307-1320 (dt. Die Göttliche Komödie, eigentlich nur „Die Komödie“ – das Beiwort „göttliche“ = „divina“ hat erst nach Dantes Tod sein Bewunderer Giovanni Boccaccio eingeführt) ist Dantes bekanntestes Werk. Es muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Beiwort „göttlich“ fantastisch, hervorragend, prächtig bedeutet, es hängt nicht mit dem Inhalt des Buches zusammen. Das Wort Komödie bedeutet eigentlich „Geschichte mit einem guten Ende“.
Im Buch schildert er seine Reise durch die Hölle, zum Läuterungsberg (Fegefeuer), bis hin ins Paradies. Die Hölle und das Paradies sind jeweils in Schichten (in jeweils 9 konzentrischen Kreisen) unterteilt. Je näher man den tieferen Kreisen kommt, umso sündiger bzw. heiliger sind die gestorbenen Seelen."

Dante bereist mit seinem Guide Bianca die himmlischen und höllischen Ebenen, wobei er praktischerweise auch seine persönlichen (nochlebenden!) Feinde so richtig dort schmorrend schildert. Ist irgendwie interessant zu lesen.

Liebe Grüße -
Füchsin



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: