logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
re: Gespenster
Lilly64 * schrieb am 13. April 2007 um 20:27 Uhr (754x gelesen):

> Hi Meg!

Ich habe eben Deinen Beitrag gelesen, und finde es sehr beeindruckend, wie wertschätzend ( in Bezug auf Ernst nehmen und die Aussagen Deines Sohnes achten) Du mit ihm, was dieses Thema betrifft, umgehst. Das ist leider nicht selbstverständlich, da die meisten Eltern erfahrungsgemäß, ( ich habe berufsmäßig mit Kindern zu tun) solche Aussagen nicht ernst nehmen und als " lebhafte Phantasiegeschichten" abtun. Du aber beweist ein unglaubliches Feingefühl und zeigst ihm ganz konkrete Lösungsstrategien auf. Durch Dich erhält Dein Sohn die Chance, positive Handlungsstrategien zu entwickeln und sich abzugrenzen.

Ich bin im übrigen der selben Meinung wie Oman, da Du mir selbst sehr sensitiv scheinst, kann ich Dir auch weiterhin nur raten auf Dein Bauchgefühl zu hören.

Du sagst, er sieht und spürt überall Gespenster/Geister, oder bezieht sich das nur auf bestimmte Räume, bestimmte Zeiten? Hat er dadurch Albträume, oder schläft er nach seinen sehr wichtigen Ritualen, gut und sicher geborgen ein?

Evtl. hilft es ja zusätzlich noch, da er eine gute Vorstellungskraft zu besitzen scheint, wenn er sich visuell vorstellt ( wie in einer Seifenblase ), das er sich durch eine von goldenem Licht, umgebenen Blase befindet, die ihn schützt und alles "Böse" von ihm abprallen lässt?

Wenn er sich aber so, wie er es jetzt handhabt sicher fühlt, würde ich nicht noch mehr dazu machen, da es sonst schnell passieren kann, das sich alles verselbstständigt und man dem ganzen mehr Raum gibt, als eigentlich notwendig ist.

Du wirst hier im Forum bestimmt noch einige wertvolle Anregungen erhalten, da sich sehr viele gut mit der Thematik auskennen. ( evtl. kannst Du ja auch hier im Archiv stöbern, ich erinnere mich wage, das es schon ähnliche Bsp. mit sensitiven Kindern gab ).

Schön zu wissen, das es auch Eltern gibt, die sich ihrer Verantwortung stellen und die ihre Kinder in ihrer ganzen Individualität wahrnehmen und ernst nehmen.

Liebe Grüße von Lilly!




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: